PEEK | PKT https://www.tuhh.de/pkt/forschung/forschungsbereiche/peek
Zielsetzung Künstliche Modelle, sogenannte Phantome, bieten eine gute Möglichkeit
Zielsetzung Künstliche Modelle, sogenannte Phantome, bieten eine gute Möglichkeit
Aufbauend erfolgt die Entwicklung virtueller Modelle der Prüfumgebung, welche die
Qualifikationsziele: Die Studierenden – kennen Regelkreise und die zugehörigen Modelle
relevante Daten gefiltert und in Informationen gewandelt werden, aus welchen dann Modelle
Produktionsmanagement und -technik (IPMT) erforscht grundlegende Produktionsprobleme und entwickelt Modelle
Fertigungsprinzipien und Formen der Arbeitsorganisation Logistische Ziele und Modelle
Erweiterung des bestehenden Modells um diverse Technologien/Konzepte zur Nutzung
Inhalt der Vorlesung Modelle der Mechanik, Vektoren und Tensoren, Rechenregeln für
Müller, LSBG) Modul Modellieren im Wasserbau (Sommersemester) Hydraulische Modelle
Die jeweiligen Fragestellungen werden in der Regel zunächst in quantitativen Modellen