Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Januar 2009: Multivision Klima und Energie – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/tuebingen-macht-blau/33209/10069.html

Von Montag, 26. bis Freitag, 30. Januar 2009 machte die Multivision „Klima & Energie“ Station in Tübingen. An der faszinierenden Reise in die Welt des Klimas nahmen im Veranstaltungssaal des Sudhauses über 3.000 Schülerinnen und Schüler aus zwölf Tübinger Schulen teil.
hat dazu in einer Ausstellung ihre Projekte vorgestellt und informierte über das Modell

Wissen, was wirkt – Infoveranstaltung für Engagierte am 5. Juni – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/42740.html

Wer sich engagiert, möchte etwas bewirken. Wie man eigene Angebote auswertet und herausfindet, wie diese bei der Zielgruppe ankommen und wie man diese besser erreicht – darum geht es bei einer Informationsveranstaltung der Reihe „Fit fürs Engagement“. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Das Modell misst die Wirkung von gemeinnütziger Arbeit, wenn eine Maßnahme zu Veränderungen

Sonderfall möblierte Wohnungen – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/26317/44182.html

Grundsätzlich macht es keinen Unterschied, wenn eine Wohnung möbliert vermietet wird. Auch hier gelten die Regeln der Mietpreisbremse und der unzulässigen Mietpreisüberhöhungen. Da die Zusammensetzung der Miete im Vertrag häufig nicht angegeben wird, lässt sich der Mietspiegel aber nicht ohne weitere Berechnungen anwenden, um herauszufinden, ob die Miete überhöht ist.
monatlichen Abschreibungssatz von zwei Prozent des Zeitwerts auszugehen (Berliner Modell