Ein Stadtmodell aus Bronze für Tübingen: Übergabe und Empfang am 14. März – Universitätsstadt Tübingen
https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/22197.htmlDas Modell ermöglicht es Sehbehinderten, die Architektur und die Höhenlagen der Stadt
Das Modell ermöglicht es Sehbehinderten, die Architektur und die Höhenlagen der Stadt
Die Stadtverwaltung hat sich daher entschieden, dieses Modell dauerhaft fortzusetzen
Die Länder können vom Bundesgesetz abweichen und ein eigenes Modell für die Grundsteuer
Die neuen Ganztagsschulen nehmen das sogenannte Tübinger Modell in Anspruch und binden
Förderverein Tübinger Modell e.V. Präventionssportgruppen Tübingen e.V.
Seit 2003 gibt es ein umfassendes Konzept zur Sanierung der Altstadt, das nun umgesetzt wird.
Übrigens: Vor dem Stadtmuseum in der Kornhausstraße steht ein maßstabsgetreues Modell
Reaktivierung brachliegende Flächen, es sollen vielfältige Quartiere mit hohem Lebens- und Identifikationswert für unteschiedliche Nutzer geschaffen werden
Im Zentrum steht das Modell der Baugemeinschaften: Familien, Alleinstehende, Gewerbetreibende
Momentan unterstützt der Verein die Bewohner*innen der Ludwigstraße 15 nach dem Modell
Multimedia-Tisch im Rathaus-Foyer Altstadt-Modell aus Bronze vor dem Stadtmuseum
Viele renommierte Einzel- und Teamsportler zeigen, dass in den Tübinger Sportvereinen und im Hochschulsport ein leistungsstarkes Potenzial vorhanden ist.
Tübingen, die Tübinger Hawks, die Volleyballerinnen des Fördervereins „Tübinger Modell