angebote | trambahn https://www.trambahn.de/angebote
Modell-Sammler jedes Maßstabs finden hier eine Riesenauswahl von Trambahnen und Bussen
Modell-Sammler jedes Maßstabs finden hier eine Riesenauswahl von Trambahnen und Bussen
Na, diesen Wagen kennen wir ja!Unser Lego-Wahnsinniger Freund Luca aus Turin hat eine ganz eigene Art auf unsere Berichte zu reagieren, in dem wir zum Beispiel die Restaurierung des TW 2924, besser bekannt als Fahrschulwagen, dokumentieren.Mich begeistert die elegante Art, kreativ aus den vorhandenen LEGO-Steinen die elementaren Erscheinungsbilder der Wagen exakt nachzubilden sowohl in Form als auch in den Proportionen. Wo Andreas Fehrke gerade noch feinsäuberlich den alten Lack anschleift……
Es hat uns sehr gefreut, wieder mal ein perfektes Modell aus unserem Museumsbestand
Vielleicht ist die Schlagzeile unseres heutigen Themas in Corona-Zeiten etwas gewagt, denn zur Zeit schläft das Museum tatsächlich. Ansonsten ist das MVG-Museum manchen Besuchern auch als Eventlocation bekannt, sie haben hier das eine oder andere Draft-Bier getrunken, Whiskey genippt oder eine Recruting-Veranstaltung besucht. Doch zu den Öffnungsterminen des Museums sieht dann alles wieder aus, als wäre nichts gewesen. Das machen im Hintergrund fleißige Teams einer Veranstaltungsfirma, doch der
Hier bekommt das 1:2-Modell des Z-Wagen gerade von mir seine Plexiglastüren verpaßt
Vielleicht ist die Schlagzeile unseres heutigen Themas in Corona-Zeiten etwas gewagt, denn zur Zeit schläft das Museum tatsächlich. Ansonsten ist das MVG-Museum manchen Besuchern auch als Eventlocation bekannt, sie haben hier das eine oder andere Draft-Bier getrunken, Whiskey genippt oder eine Recruting-Veranstaltung besucht. Doch zu den Öffnungsterminen des Museums sieht dann alles wieder aus, als wäre nichts gewesen. Das machen im Hintergrund fleißige Teams einer Veranstaltungsfirma, doch der
Hier bekommt das 1:2-Modell des Z-Wagen gerade von mir seine Plexiglastüren verpaßt
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Das Modell hatte ab 4 statt der 3 Seitenfenster des Originals. © Archiv FMTM eV
In den 1920er-Jahren erlebte die Münchner Trambahn eine richtig große Blütezeit, was man auch aus der Streckenentwicklung ersehen kann. Es wurden auch sehr viele Beiwagen gebraucht und bestellt. Wie bestellt man Trambahnwagen? Es gab Ausschreibungen, die 12 verschiedenen Firmen zugestellt wurden und jede antwortete mehr oder wenig umfangreich vom Telegramm bis zu einer umfangreichen Plansammlung. Und es wurden dabei auch Details angeboten, von denen ich heute berichten möchte: Innenbeleuchtung.D
Hier hat der die Trambahngesellschaft schon mal ein Modell ausgeschlossen.
Die Waggonfabrik Rathgeber entwickelte hierfür ein Modell auf der Basis der bewährten
Die Waggonfabrik Rathgeber entwickelte hierfür ein Modell auf der Basis der bewährten
Finnlands Herz ist grüngelb: Nirgendwo im ganzen Land fahren noch Trambahnen, außer in Helsinki. (Foto: imago stock&people) Helsinki verschenkt seine alten Straßenbahnen – an Selbstabholer. Doch wer eine Tram will, braucht eine gute Idee.Von Silke Bigalke Sie sind ziemlich schwer, grün-gelb gestrichen und passen in kein Wohnzimmer, aber sie sind umsonst erhältlich. Die Trams sind zu einem Symbol für die Stadt Helsinki geworden, dort ruckeln sie seit fast 130 Jahren durch die Straßen, erst von P
Ein anderes Modell stammt aus den Zwanzigern.
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Das damalige Modell war der glücklose Combino, der Siemens noch größte Probleme wegen