Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Virtuelles MVG-Museum: Das Museum schläft nicht

https://www.trambahn.de/single-post/2020/04/11/virtuelles-mvg-museum-das-museum-schl%C3%A4ft-nicht

Vielleicht ist die Schlagzeile unseres heutigen Themas in Corona-Zeiten etwas gewagt, denn zur Zeit schläft das Museum tatsächlich. Ansonsten ist das MVG-Museum manchen Besuchern auch als Eventlocation bekannt, sie haben hier das eine oder andere Draft-Bier getrunken, Whiskey genippt oder eine Recruting-Veranstaltung besucht. Doch zu den Öffnungsterminen des Museums sieht dann alles wieder aus, als wäre nichts gewesen. Das machen im Hintergrund fleißige Teams einer Veranstaltungsfirma, doch der
Hier bekommt das 1:2-Modell des Z-Wagen gerade von mir seine Plexiglastüren verpaßt

Virtuelles MVG-Museum: Das Museum schläft nicht

https://www.trambahn.de/single-post/2020/04/11/Virtuelles-MVG-Museum-Das-Museum-schl%C3%A4ft-nicht

Vielleicht ist die Schlagzeile unseres heutigen Themas in Corona-Zeiten etwas gewagt, denn zur Zeit schläft das Museum tatsächlich. Ansonsten ist das MVG-Museum manchen Besuchern auch als Eventlocation bekannt, sie haben hier das eine oder andere Draft-Bier getrunken, Whiskey genippt oder eine Recruting-Veranstaltung besucht. Doch zu den Öffnungsterminen des Museums sieht dann alles wieder aus, als wäre nichts gewesen. Das machen im Hintergrund fleißige Teams einer Veranstaltungsfirma, doch der
Hier bekommt das 1:2-Modell des Z-Wagen gerade von mir seine Plexiglastüren verpaßt

Trambahn-Innen-Beleuchtung vor 100 Jahren

https://www.trambahn.de/single-post/trambahn-innen-beleuchtung-vor-100-jahren

In den 1920er-Jahren erlebte die Münchner Trambahn eine richtig große Blütezeit, was man auch aus der Streckenentwicklung ersehen kann. Es wurden auch sehr viele Beiwagen gebraucht und bestellt. Wie bestellt man Trambahnwagen? Es gab Ausschreibungen, die 12 verschiedenen Firmen zugestellt wurden und jede antwortete mehr oder wenig umfangreich vom Telegramm bis zu einer umfangreichen Plansammlung. Und es wurden dabei auch Details angeboten, von denen ich heute berichten möchte: Innenbeleuchtung.D
Hier hat der die Trambahngesellschaft schon mal ein Modell ausgeschlossen.

Helsinki verschenkt alte Straßenbahnen

https://www.trambahn.de/single-post/2018/07/04/helsinki-verschenkt-alten-stra%C3%9Fenbahnen

Finnlands Herz ist grüngelb: Nirgendwo im ganzen Land fahren noch Trambahnen, außer in Helsinki. (Foto: imago stock&people) Helsinki verschenkt seine alten Straßenbahnen – an Selbstabholer. Doch wer eine Tram will, braucht eine gute Idee.Von Silke Bigalke Sie sind ziemlich schwer, grün-gelb gestrichen und passen in kein Wohnzimmer, aber sie sind umsonst erhältlich. Die Trams sind zu einem Symbol für die Stadt Helsinki geworden, dort ruckeln sie seit fast 130 Jahren durch die Straßen, erst von P
Ein anderes Modell stammt aus den Zwanzigern.

U-Bahn Bau | trambahn

https://www.trambahn.de/u-bahn-bau

Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum. Der Verein der Freunde des Trambahn Museums München verwaltet tatkräftig die Geschichte und Technik der Münchner Trambahn in Wort, Bild & Tat.
Modell der Unterpflaster-Straßenbahn-Planung: Schnitt durch den Stachus mit 3 Auto-Ebenen