Großbild: Umbau: Goliath F400 (1:22,5) von hinten gesehen https://www.themt.de/grossbild/kfz/goliath-0701
Großbild: Goliath F400–Lastendreirad als 1:22,5–Modell, schräg von hinten gesehen
Großbild: Goliath F400–Lastendreirad als 1:22,5–Modell, schräg von hinten gesehen
Das Selbstbau–Modell im Maßstab 1 zu 22,5 hat abklappbare Seitenwände.
Die Seitenwände des Modells sind abklappbar.
Großbild (Ausschnitt): eine Modell–Ladung Schrott (Alteisen als Ladegut), behandelt
Großbild: die Bremserbühne und Pufferbohle an einem gedeckten Güterwagen–Modell im
Fahrwerks–Modellbau: Die Nachbildung von Druckluftbremsen Der Eigenbau von Druckluftbremsen an Waggon–Modellen
Großbild: die Regelspur–Dampflok 23022 als Modell im Ma0ßstab 1 zu 7,8 auf 7,25 Zoll-Gleisen
Eisenbahnmodelltechnik: Modellbahn: Wagen: selbst gebaute Waggonmodelle. Tipps zum Modellbau, Umbau und Selbstbau – Modelleisenbahn in 1:22,5 (IIm).
Es handelt sich um ein Link zum Glossar Freelance–Modell.
Eisenbahnmodelltechnik: Modellbahn: Wagen: Fahrwerks–Modellbau: der Selbstbau von Trittstufen an Waggon–Modellen
sich bedauerlicher Weise sowohl an verbogenen Vorbild–Konstruktionen wie auch im Modell
Eisenbahnmodelltechnik: Modellbahn: Straße: Lanz Bulldog von Pola G / Faller® als Raupenschlepper (im Maßstab 1:22,5).
Bausatz zum günstigen Preis von nur 19,95 € an. 2013, sechs Jahre später, wird das Modell
überdimensionierte Magnum–Flasche Champagner (ein Spielzeug) steht auf dem Umlauf einer Modell–Dampflok
Das Eigenbau–Modell entstand vorwiegend aus Polystyrol.