Modellbahn: Straße: Borgward B1500 (Pola G) – Eisenbahnmodelltechnik https://www.themt.de/mr-0959-49.html
Kurzbericht vom Bau des LKW-Modells.
Das Modell mit Hochpritsche war 2005 im Pola–Aktionsprogramm um günstige 24,95 €
Kurzbericht vom Bau des LKW-Modells.
Das Modell mit Hochpritsche war 2005 im Pola–Aktionsprogramm um günstige 24,95 €
Großbild: ein selbst gebautes Ofen–Modell, darauf eine Kaffeekanne und –tasse (Maßstab
Großbild: H0–Modell der späteren BR 98³ von Trix in der Länderbahn–Ausführung ohne
Eisenbahnmodelltechnik: Modellbau: Tipps und Hinweise zur Lackierung von Modellbau- und Modellbahn-Teilen mit Sprühdose, Airbrush oder Pinsel.
Und drittens: Für eine realistische Wirkung im Modell sollten Sie die meisten Teile
Eisenbahnmodelltechnik: Modellbau – Tipps zur Planung von Modelleisenbahn-Projekten. Bauanleitung, Eigenbau, Selbstbau, Vorbereitung.
Was aber, wenn ein Modell aus dem „Nichts” heraus entstehen soll, also ohne einen
Großbild: der Beginn der sehr ausgedehnten Hafenanlage – einem Modell im Freizeitpark
Freizeitpark Swissminiatur in Melide bei Lugano zeigt im Maßstab 1:25 Gebäude und Eisenbahn–Modelle
Großbild: die Zahnräder und der Schneckentrieb für den Ausleger am Bekohlungskran (Modell
Großbild: der am Modell einer Kleintankstelle (1:22,5) angebaute Schuppen mit einem
Bahnhofslaterne mit Aufzug im abgezogenen Zustand neben ihrem Stecksockel (Eigenbau–Modell
Großbild: der obere Teil einer Bahnhofs– oder Straßenlampe mit Holzmast (Eigenbau–Modell