Großbild: Die BR 50 kab als Regelspurmodell von Magnus https://www.themt.de/grossbild/events/20061028-0097
Großbild: Modell der Baureihe 50 mit Kabinentender im Maßstab 1 zu 22,5 auf der Eurospoor
Das Modell ist recht ordentlich detailliert.
Großbild: Modell der Baureihe 50 mit Kabinentender im Maßstab 1 zu 22,5 auf der Eurospoor
Das Modell ist recht ordentlich detailliert.
Großbild: selbst geätzte Lokbeschriftung für das Modell der Schmalspur–Dampflok 99021
Selbst geätzte Reichsbahn–Beschriftung an einem Schmalspur–Dampflok–Modell (99 021
Großbild: Dieses Modell einer Schnellzugdampflok der Baureihe 17 (ehemals preußische
Triebwerksbeleuchtung ist hier nicht ganz so glücklich angebracht, wie das Foto zeigt, und jedes H0–Modell
Großbild: das fertige Lanz Bulldog–Modell von Pola schräg von vorn gesehen.
Das Modell des Lanz Bulldog im Maßstab 1:22,5 wurde leicht gealtert, verschmutzt
Großbild: Hinter einem riesigen Viadukt–Modell im Maßstab 1 zu 22,5 steht ein Oldtimer–Panoramabus
Großartig: das Viadukt von Unterkochen als 1:22,5–Modell.
Lokalbahn–Lokomotive GtL 4/4 im Maßstab 1 zu 22,5 – fotografiert 2008 in Dischingen (Modell
Modell der ehemaligen bayerischen GtL4/4 (spätere BR 988) von Wende in DB–Ausführung
Modelldampfmaschine aus Stahl, die an die Frühzeit der Industrialisierung erinnert, als Modell
Drei Beispiele für originelle und funktionale Modell–Dampfmaschinen.
Großbild: das umgebaute, graublau lackierte Modell des Lanz Bulldog im Maßstab 1
Das fertig gebaute Modell des Lanz Bulldog von oben gesehen.
Großbild: Auf der Ladefläche eines Goliath F400 (1936er Modell) sind ein Motorrad
Diese Foto zeigt einen Goliath F400 aus dem Jahr 1938 (1936er Modell) bei einer Oldtimer–Veranstaltung
Großbild: 1:22,5–Modell der Dampflok 99021 (ehemals Nummer 3 der Inselbahn Wangerooge
Über dieses Dampflok–Modell, passend zur LGB®–Größe, lässt sich manches sagen.