Solar-Windmühle | Shop | Technisches Museum Wien https://www.technischesmuseum.at/produkt/tmw_solar-windmuehle
nachhaltiges Holzprodukt TMW
Ganz ohne Batterien versorgt sich das Modell so selbst mit Strom.
nachhaltiges Holzprodukt TMW
Ganz ohne Batterien versorgt sich das Modell so selbst mit Strom.
Diese Ausstellung erklärte die Komplexität des Klimawandels und präsentierte Wege, wie Wissenschaft und Technik zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen.
-Nr. 16102 Modell einer alten Dampfmaschine Objektdetails Inv.
Diese Ausstellung erklärte die Komplexität des Klimawandels und präsentierte Wege, wie Wissenschaft und Technik zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen.
-Nr. 16102 Modell einer alten Dampfmaschine Objektdetails Inv.
Diesmal stand die MISSION CONTROL ganz im Zeichen der Kreativität, einem ihrer vier Werte …
Laufband in einem abgedunkelten Raum mit Weltraumeinspielungen, ein interaktives Modell
Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
So zeigen wir ein Modell eines Elektrolichtbogenofens, wie wir ihn ab 2027 im Rahmen
Diesmal warf das Team von Mission Control einen Blick „hinter die Kulissen“ und konnte zwei frisch eingetroffene Raketen begutachten. Außerdem kamen sie mit Studierenden ins Gespräch, die an der Sonderausstellung zum Thema Weltraumarchitektur beteiligt waren.
Corner im Technischen Museum Wien © Technisches Museum Wien 3D-gedrucktes Habitat-Modell
Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Die Kunst ist es, scharfe und unscharfe Daten in unser Modell zu assimilieren und
Das This is (not) Rocket Science! Team des Technischen Museums Wien hat sich gefreut, die Partner:innen dieses Forschungsprojektes zum Kick-Off Event am 18. Oktober 2022 begrüßen zu dürfen.
Veranstaltung Pressebilder herunterladen © Technisches Museum Wien Liquifer Habitat Modell
Erkunden Sie die Möglichkeiten des Hochpräzisions-3D-Drucks. Besuchen Sie unsere Ausstellung und lernen Sie innovative Projekte und neue Materialien kennen.
dies neueste Technik und viel Know-how: Ein 3D-Druck der Superlative schuf ein Modell
Erkunden Sie die Möglichkeiten des Hochpräzisions-3D-Drucks. Besuchen Sie unsere Ausstellung und lernen Sie innovative Projekte und neue Materialien kennen.
dies neueste Technik und viel Know-how: Ein 3D-Druck der Superlative schuf ein Modell