Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Dezentrales Kioskmodell sichert nachhaltig Zugang zu sauberem Wasser in Kenia – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/dezentrales-kioskmodell-sichert-nachhaltig-zugang-zu-sauberem-wasser-in-kenia/

| | Die SWE-Kioske versorgen über 33.000 Menschen in sieben kenianischen Bezirken mit bezahlbarem Wasser. © Siemens Stiftung Anlässlich des Weltwassertages (22.03.2024) veröffentlicht die Siemens Stiftung eine neue Studie zur Rolle von Sozialunternehmen bei der Bereitstellung von sicherem Trinkwasser: „Leveraging decentralized, entrepreneurial approach to safe water supply: A comprehensive study on water kiosks and their Read More
Geschlechtergerechtes Modell In Kenia sind meist Frauen und Mädchen für die Wasserbeschaffung

Kreativ, komplex, transformativ – und ganz konkret – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/kreativ-komplex-transformativ-und-ganz-konkret/

Was haben Fischerlampen mit Motorrädern zu tun? Und welche Rolle spielen sauberes Trinkwasser, Eis und recycelte Elektrogeräte dabei? Wer das herausfinden möchte, begibt sich am besten auf eine Reise nach Kisumu, der drittgrößten Stadt Kenias, und von dort weiter über Homa Bay bis nach Mbita, immer am Lake Viktoria entlang.
werden, die Fahrzeuge von WeTu leasen. 250-300 Kenianische Shilling werden je nach Modell