PM „The Frankfurt Prototype“ | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/pm-the-frankfurt-prototype/
ist die Städelschule dafür bekannt, dass sie nach einem besonderen pädagogischen Modell
ist die Städelschule dafür bekannt, dass sie nach einem besonderen pädagogischen Modell
„Emo“ (Emo vorticaudum, stellen Annahmen über frühe Mollusken auf den Kopf. 3D-Modell
https://www.senckenberg.de/wp-content/uploads/2020/05/00-Wurfstock-in-situ.mp4 3D-Modell
in Island ist insbesondere die Bedeutung der klimarelevanten Einflussfaktoren im Modell
„Wir haben anhand unserer Untersuchung der Pigmentverteilung in der Haut ein Modell
Das Kuratorium „Insekt des Jahres“ wählt für jedes Jahr beispielhaft ein Insekt. Die Insektenforscher informieren über Lebensweise, aber auch Gefährdung.
Willi Xylander näher auf das Modell der Dänischen Eintagsfliege ein.
verschiedenen Typen von Zellen im Nervensystem und deren Funktionen.“ Ein imposantes Modell
Pressematerial PM Auftakt Faszination Gehirn Download Konnektom Das vergrößerte Modell
Lebendsammlung Die lebende Sammlung („Zucht“) ist neu etabliert und dient der Haltung von Modell
Die Genom-Analysen untermauern nun das Vier-Arten-Modell.