Museum for Tomorrow | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/rueckenwind-fuer-senckenberg/
Die neue Ausstellung präsentiert realistische Modelle von Fossilien – benannt nach
Die neue Ausstellung präsentiert realistische Modelle von Fossilien – benannt nach
So zeigen unsere Modelle beispielsweise für große Teile Europas starke Umstrukturierungen
Zur Zeit liegt ein Schwerpunkt der Forschungsstelle auf der Untersuchung kultureller Innovationen. Eine theoretische Arbeit untersuchte die Entwicklung der Fähigkeit zu kumulativer Kultur im Laufe der menschlichen Evolution.
ROCEEH wendet agentenbasierte Modelle im Rahmen zweier Doktorarbeiten auf unterschiedliche
Derzeit liegt das Hauptaugenmerk auf der Auswertung bilateraler türkisch–deutsche Kooperationen. Beim letzten von zwei derartigen Projekten ‚Devonian Cycles and Global Events in the Northern Gondwanan Taurides’ (DECENT), wurde der deutsche Anteil von der Sektion aus koordiniert wird.
gewinnen, die uns helfen können, die Gegenwart zu verstehen und vielleicht sogar Modelle
„Wir haben mit Hilfe komplexer phylogenetischer vergleichender Modelle Daten von
Daher seien die Daten auch für die Berechnung von Modellen von großer Bedeutung,
Es brennt an vielen Orten auf der Welt – zumindest hin und wieder. Deutschland, wo wir selten mit Bränden in der Natur zu kämpfen haben, bildet zusammen mit den tropischen feuchten Regenwäldern eine Ausnahme.
Seine Arbeitsgruppe „Biogeografie und Ökosystemforschung“ entwickelt Modelle, um
Modelle zum Anfassen, interaktive, viersprachige Tafeln und eine Kinderebene machen
der Zusammenführung genomischer und ökologischer Daten verbessern wir daher die Vorhersage-Modelle
Der Titankorpus dieses Modells ist für 7.000 dezibar ausgelegt, was in etwa der gleichen