Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Paläoherpetologie: Forschung | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-messelforschung-und-mammalogie/sekt-palaeoherpetologie/palaeoherpetologie-forschung/

Messel verleiht uns exzeptionelle Einblicke in ein terrestrisches Ökosystem während dieser Phase und dürfte Hinweise auf unsere Zukunft haben.
Forschung beruht auf detaillierte morphologische Untersuchungen sowie quantitative Modelle

Quartärpaläontologie: Sammlungen | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-quartaerpalaeontologie/quartaerpalaeontologie-sammlungen/

Die Sammlungen der Senckenberg Forschungsstation für Quartärpaläontologie Weimar umfassen insgesamt 84.344 Funde, Präparate bzw. Serien (Stand: Januar 2019). Diese Materialien sind zum wesentlichen Teil in Originalpublikationen veröffentlicht.
Die 3D-Modelle stehen einer internationalen forschungsinteressierten Öffentlichkeit