RKI – Meldungen https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Neuigkeiten-und-Presse/Meldungen/meldungen-node.html
Weiterlesen Publikation in Nature: Modell berechnet Empfänglichkeit für SARS-CoV
Weiterlesen Publikation in Nature: Modell berechnet Empfänglichkeit für SARS-CoV
Etablierung von Zellmodellen für kardiale Hypertrophie. Untersuchung der Effekte von small open reading frame encoded polypeptides.
Forschungsarbeiten soll zunächst ein auf humanen Kardiomyozyten basierendes In-vitro-Modell
Die Hygienehypothese ist der Versuch, den dramatischen Anstieg in der Häufigkeit von Heuschnupfen und Asthma während der letzten 5 Jahrzehnte in den industrialisierten Ländern (Asher et al. 1995) zu erklären. Sie basiert auf einem einfachen epidemiologischen Befund, bei dem die Häufigkeit von Heuschnupfen abnahm mit zunehmender Anzahl von Familienmitgliedern (Strachan 1989), der später vielfach repliziert wurde.
Das diesbezügliche immunologische Modell dieses Konzeptes stellt die ausbleibende
Die Hygienehypothese ist der Versuch, den dramatischen Anstieg in der Häufigkeit von Heuschnupfen und Asthma während der letzten 5 Jahrzehnte in den industrialisierten Ländern (Asher et al. 1995) zu erklären. Sie basiert auf einem einfachen epidemiologischen Befund, bei dem die Häufigkeit von Heuschnupfen abnahm mit zunehmender Anzahl von Familienmitgliedern (Strachan 1989), der später vielfach repliziert wurde.
Das diesbezügliche immunologische Modell dieses Konzeptes stellt die ausbleibende
Die Hygienehypothese ist der Versuch, den dramatischen Anstieg in der Häufigkeit von Heuschnupfen und Asthma während der letzten 5 Jahrzehnte in den industrialisierten Ländern (Asher et al. 1995) zu erklären. Sie basiert auf einem einfachen epidemiologischen Befund, bei dem die Häufigkeit von Heuschnupfen abnahm mit zunehmender Anzahl von Familienmitgliedern (Strachan 1989), der später vielfach repliziert wurde.
Das diesbezügliche immunologische Modell dieses Konzeptes stellt die ausbleibende
Im Rahmen der genehmigten Forschungsarbeiten sollen In-vitro-Modelle für Plexus-Choroideus-Tumoren
Reporter-Zell-Linien sollen in ChP-Organoide differenziert und die ChP-Organoide dann als Modell
Untersuchung von entwicklungsabhängigen Prozessen und deren anästhesiologischer Relevanz in hES-Zell abgeleiteten Hirnorganoiden
I-Balance während der Entwicklung GABAerger und glutamaterger Neurone im Organoid-Modell
Dauer des Schutzes nach einer Hepatitis-B-Impfung in der frühen Kindheit
Auf Basis der Meta-Analyse wurde ein mathematisches Modell entwickelt.
Dauer des Schutzes nach einer Hepatitis-B-Impfung in der frühen Kindheit
Auf Basis der Meta-Analyse wurde ein mathematisches Modell entwickelt.
Entwicklung von aus humanen embryonalen Stammzellen abgeleiteten Leberzellmodellen für die Untersuchung der Hepatitis-D-Virus-Infektion
Ein solches Modell, das eine hohe Authentizität für die HDV-Infektion haben könnte