Koblenzer Sektmuseum – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/aktive-in-der-region/koblenzer-sektmuseum.html
An einem Modell wird gezeigt, dass früher in den Weinkellereien Holzfässer nicht
An einem Modell wird gezeigt, dass früher in den Weinkellereien Holzfässer nicht
Ein Modell vermittelt einen anschaulichen Eindruck von diesem einst imposanten karolingischen
[Bild: Horst Goebel] Modell Ingelheimer Kaiserpfalz.
An einem Modell wird gezeigt, dass früher in den Weinkellereien Holzfässer nicht
[Bild: Horst Goebel] Modell Ingelheimer Kaiserpfalz.
[Bild: Horst Goebel] Modell Ingelheimer Kaiserpfalz.
Ein Modell vermittelt einen anschaulichen Eindruck von diesem einst imposanten karolingischen
und Vereinskultur Raum geben sollte. 0..2.Bau des Spiel- und Festhauses Modell
und Vereinskultur Raum geben sollte. 0..2.Bau des Spiel- und Festhauses Modell
[Anm. 6] Ein Modell des Hauptgebäudes wurde 1982 gefertigt und steht heute im Museum