In Autohäusern nur „Euro-6-Schrott“? – quarks.de
https://www.quarks.de/technik/mobilitaet/in-autohaeusern-nur-euro-6-schrott/Die Furcht der Hersteller: Wer mit dem Umweltvorteil einzelner Modelle wirbt, macht
Die Furcht der Hersteller: Wer mit dem Umweltvorteil einzelner Modelle wirbt, macht
Vielen Schülern hilft ChatGPT schon jetzt bei den Hausaufgaben – doch das ist nur der Anfang. Wie werden KI-Programme die Schule verändern? Und was müssen wir in Zukunft überhaupt noch lernen?
die ethische Fragen bei der Verwendung von Sprachmodellen untersucht Was können KI-Modelle
Auf lange Sicht gewinnen Natur und Fischer:innen Die Einführung eines solchen Modells
Die Deutschen werden dicker. Ein Grund: zuckerhaltige Getränke. Übermäßiger Zucker-Konsum kann zu Diabetes, Karies und Herzkrankheiten. Was hilft?
Ernährungs-Umschau, Mai 2019 Max-Rubner-Institut: Beschreibung und Bewertung ausgewählter „front-of-pack
Wie leistungsfähig sind E-Auto-Akkus wirklich? Welche neuen Technologien gibt es, und was passiert nach ihrer Nutzung – Recycling oder Müll?
Und auch ADAC-Tests zeigen, dass teure Modelle mit etwa 500 bis 550 Kilometer Reichweite
Im August 2021 hat der Weltklimarat IPCC einen aktuellen Teilbericht vorgelegt. Tenor: Das 1,5-Grad-Ziel, das wir uns mit dem Klimaabkommen von Paris gesetzt haben, ist in Gefahr. Wir müssen handeln – jetzt, sofort. Denn noch ist es möglich, die schlimmsten Schäden abzuwenden, betonen die Forschenden. Aber was genau können wir tun und was sind unsere größten Hebel?
Zudem müssen Alternativen attraktiver werden: Flächendeckende Carsharing-Modelle,
Einstein glaubte sein Leben lang nicht an sie: Schwarze Löcher. Forscher wollen nun eins fotografiert haben – und damit einen weiteren Beweis.
Bisher war diese äußere Grenze eines Schwarzen Lochs allein durch die mathematischen Modelle
Elektromagnetischer Strahlung sind wir fast überall ausgesetzt – sei es durch Handys, WLAN-Router oder andere Geräte. Was macht das mit uns?
deshalb zum Beispiel: Vor dem Kauf von elektrischen Geräten den SAR-Wert checken und Modelle
Am Samstag soll das Kohlekraftwerk Datteln 4 ans Netz gehen und alte Kraftwerke ersetzen. Das Kraftwerk sei effizienter und spare CO2. Stimmt das?
Ältere Modelle emittieren mehr als 900 Gramm – eine Ersparnis von 13 Prozent.
Vor einigen Jahren wurde von dem immer größer werdenden Ozonloch gewarnt. Wie steht es um das Ozonloch heute?
Es gibt unterschiedliche Modelle, die mit unterschiedlichen Annahmen gefüttert werden