Suchergebnis: Leitbild | oekom verlag https://www.oekom.de/suche.cfm?s=Leitbild&schlagwort=true&page=2
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Zukunftskönnen Make your handprint bigger than your footprint – das PUPARIUM-Modell
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Zukunftskönnen Make your handprint bigger than your footprint – das PUPARIUM-Modell
»In der Aufmachung kann Eva Stützels Buch als hervorragende Ergänzung der Methodensammlung der »Liberating Structures« von Keith McCandless und Henri
Basierend auf diesen Erfahrungen, hat sie mit dem »Gemeinschaftskompass« ein Modell
• Standpunkt: Ökologischer Fußabdruck: Erst messen, dann managen• Neue Konzepte: Ein Repair Café für die Demokratie• Aktuell: Monopolmacht im 21. Jahrhundert
Christine Bauhardt Die Krise des exportorientierten Wachstumsmodells Steckt das Modell
Wie gelingt der Wandel zum nachhaltigen Leben? Ein umweltgerechter Lebensstil kann nicht verordnet werden, sondern nur als Ergebnis eines gemeinsamen
Zukunftskönnen Make your handprint bigger than your footprint – das PUPARIUM-Modell
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Zukunftskönnen Make your handprint bigger than your footprint – das PUPARIUM-Modell
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Zukunftskönnen Make your handprint bigger than your footprint – das PUPARIUM-Modell
Die Zukunft der Menschheit entscheidet sich maßgeblich in der Stadt, denn die Hälfte der Erdbevölkerung lebt in städtischen Ballungsräumen – Tendenz steigend. Wie in einem Brennglas bündeln sich hier die Schwierigkeiten, vor die uns Klimawandel sowie zur Neige gehende Erdölvorräte und Ressourcen stellen. Aber Städte sind auch Möglichkeitsräume der Zukunft; schon heute finden hier soziale, wirtschaftliche und ökologische Experimente statt, die sich bewusst den Herausforderungen des postfossilen Zeitalters stellen. Die Stadt von morgen hat engagierte Menschen, energieautarke Gebäude und klimaschonende Mobilitätssysteme. Sie ist bunt, regenerativ und lebenswert.
Neues Modell der modernen Stadt (SP) von Herbert Girardet Ein Stadtteil auf energetischer
Was ist Nachhaltigkeit, was ist ihr Wesen und was bedeutet Nachhaltigkeit für Mensch und Gesellschaft, für Natur und Kultur? Um diese Fragen zu beantworten,
Er lernt ein neues Modell der Nachhaltigkeit kennen, die Crux des Denkens in Systemen
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Zukunftskönnen Make your handprint bigger than your footprint – das PUPARIUM-Modell
Topics: Innovative Design for Sustainable Mobility Narrative der Biodiversität Ethische Konflikte um Klimagerechtigkeit GAIA is available in full text at Ingenta »
Communications Unternehmen in der Transformationsverantwortung: Das Contribution-Claim-Modell