Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Challenges of defining, measuring and addressing energy and transport poverty and vulnerability | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/challenges-of-defining-measuring-and-addressing-energy-and-transport-poverty-and-vulnerability/

Presentation by Nelly Unger and Dr. Katja Schumacher, Ariadne Project Workshop „Targeted social compensation and identification of vulnerability: What is next for science to support policy?“, 7th December 2023
Deutschland Mai 2025 Der Fokus dieser Studie liegt auf der konkreten Umsetzung eines Sozial-Leasing-Modells

C02-Einsparpotenziale für Verbraucher | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/c02-einsparpotenziale-fuer-verbraucher/

Ziel der Kurzstudie ist die systematische Zusammenstellung von produkt- und dienst¬leistungsbezogenen Treibhausgas-Bilanzen (Product Carbon Footprint; PCF) und ent¬sprechenden Einsparpotentialen für Verbraucher in den Konsumbereichen Mobilität, Ernährung und Konsum. Weiter sollen mögliche umweltpolitische Vorschläge zur Ver¬besserung der Rahmenbedingungen abgeleitet werden. Auftragsgemäß bezieht sich die Zusammenstellung NICHT auf die Bereiche Haus/Heizung/Warmwasser und NICHT auf die Bereiche energieverbrauchende Geräte.
Deutschland Mai 2025 Der Fokus dieser Studie liegt auf der konkreten Umsetzung eines Sozial-Leasing-Modells

Beenden – Über Rolle und politische Gestaltung von Exnovationen in sozial-ökologischen Transformationen | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/beenden-ueber-rolle-und-politische-gestaltung-von-exnovationen-in-sozial-oekologischen-transformationen/

Präsentation von Dirk Arne Heyen, Virtuelles Kamingespräch im Zuge des REFO-Plan-Forschungsprojekts „Transformation Wagen“, 20. Januar 2021
Deutschland Mai 2025 Der Fokus dieser Studie liegt auf der konkreten Umsetzung eines Sozial-Leasing-Modells

Akteure für die Wärmewende aktivieren! Maßnahmen und Instrumente für eine breite gesellschaftliche Unterstützung | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/akteure-fuer-die-waermewende-aktivieren-massnahmen-und-instrumente-fuer-eine-breite-gesellschaftliche-unterstuetzung/

Präsentation von Benjamin Köhler, Sebastian Gölz, Jessica Berneiser, Matthias Weyland und Caren Herbstritt, Abschlussworkshop im Projekt „Sozio-technische und verhaltensbasierte Aspekte der Energieeffizienzsteigerung im Wärmesektor“ (STVAW), Berlin und online, 7.10.2024
Deutschland Mai 2025 Der Fokus dieser Studie liegt auf der konkreten Umsetzung eines Sozial-Leasing-Modells

Are electric vehicles the mode of the future? Potentials and environmental impacts | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/are-electric-vehicles-the-mode-of-the-future-potentials-and-environmental-impacts/

Yet many questions concerning the environmental and climate benefits of electric mobility remain to be clarified, as do issues of market potentials and user acceptance. The Oeko-Institut has conducted research into these and other matters: this paper presents the key findings on the private and commercial use of electric vehicles and on resource efficiency.
Deutschland Mai 2025 Der Fokus dieser Studie liegt auf der konkreten Umsetzung eines Sozial-Leasing-Modells