Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Regulatorische Modelle für eine klimaneutrale Fernwärme in Deutschland | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/regulatorische-modelle-fuer-eine-klimaneutrale-fernwaerme-in-deutschland/

Die Stärkung des Drittzugangs zu den Fernwärmenetzen kann dabei helfen, die Dekarbonisierung zu beschleunigen, sollte jedoch um weitere Instrumente wie Quotenmodelle oder Einspeisetarife ergänzt werden. Aufgrund der lokalen Spezifika von Fernwärmenetzen muss die Stärkung des Drittzugangs mit dem Prozess der Kommunalen Wärmeplanung eng verzahnt werden. Unabhängig vom Regulierungsmodell bestehen darüber hinaus erhebliche Potenziale zur Erhöhung der Preis und Klimatransparenz des Fernwärmesektors.
Spenden Sie befinden sich hier: Start Publikationen Regulatorische Modelle

Kurzstudie zur Modellierung der THG-Bilanz der lebenden Bäume im Mit-Maßnahmen-Szenario (MMS) des Projektionsberichts | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/kurzstudie-zur-modellierung-der-thg-bilanz-der-lebenden-baeume-im-mit-massnahmen-szenario-mms-des-projektionsberichts/

Der Bericht untersucht die methodischen Unterschiede zwischen zwei Modellen zur Waldprojektion – Obwohl die Abweichungen zwischen den Modellen gering sind, zeigen Sensitivitätsanalysen
herunterladen Der Bericht untersucht die methodischen Unterschiede zwischen zwei Modellen