NABU-Aktivitäten im Naturschutz https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/naturschutz/aktivitaeten/
In den USA und in Südafrika greifen andere Modelle.
In den USA und in Südafrika greifen andere Modelle.
Die Streuobst-Aufpreisvermarktung ist eines der erfolgreichsten Modelle einer Kooperation
Grünland ist in Deutschland massiv gefährdet. Das zeigte die neue Studie vom NABU und dem Deutschen Verband für Landschaftspflege.
daran gesetzt werden, das ökologisch sensible Grünland konsequent zu erhalten und Modelle
Im Nationalparkhaus Wangerooge können Gäste das Weltnaturerbe Wattenmeer mit anderen Augen kennenlernen und mehr über die dort lebenden Tiere erfahren.
Insel Wangerooge mit dem sie umgebenden Strand, Watt und Meer werden anhand eines Modells
NABU und BirdLife unterstützen afrikanische Biosphärenreservate beim Etablieren eines effektiven und langfristigen Vogelmonitorings.
die zwei ausgewählten AfriBiRds Standorte zur Etablierung eines allgemeingültigen Vogelmonitoring-Modells
Bis Anfang Mai können EU-Bürger ihr Votum zur künftigen Verteilung der aktuell 60 Milliarden Euro Agrar-Subventionen abgeben.
Im November 2016 hat der Verband mithilfe eines Modells aufgezeigt, wie die Wende
In Deutschland gibt es vielerorts gute Lebensbedingungen für den Wolf. Nach Modellrechnungen im Auftrag des Bundesamtes für Naturschutz wäre vor allem…
Besiedlung einzelner potentiell geeigneter Lebensräume möglich wäre, lässt sich aus den Modellen
Der NABU fördert ökologische Landwirtschaft in Armenien und sichert damit Lebensgrundlagen der einheimischen Bevölkerung.
So werden neue Modelle für Lebensgrundlagen der Bevölkerung geschaffen.
Der NABU hat den Ökonomen und Präsidenten des Münchener Instituts für Wirtschaftsforschung (ifo), Hans-Werner Sinn, mit dem „Dinosaurier des Jahres 2009“…
„Die theoretischen Modelle und politischen Forderungen aus dem Elfenbeinturm von
Seien Sie dabei und buchen Sie eine unvergessliche Reise nach Armenien – im Dienst der Natur!
So werden neue Modelle für Lebensgrundlagen der Bevölkerung geschaffen.