Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

#fürNatur digital: Angebote für Familien und Kinder | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/mitmachen/bildungsangebote/furnatur-digital-angebote-fur-familien-und-kinder

Auf dieser Seite finden Sie Online-Inhalte, die sich insbesondere an Familien und Kinder richten, von der Dinosauriermaske zum Ausmalen über inspirierende DIY-Videos bis zur Smartphone-App für Entdeckungen in der Stadtnatur. Die Übersicht wird laufend aktualisiert und um neue Angebote erweitert.
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle

Anwenden | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/forschung/transfer/anwenden

Das Museum für Naturkunde Berlin ist Vordenker in der Entwicklung der Bürgerwissenschaften in Europa. Gemeinsam mit Wissenschaft im Dialog wurde die deutsche Online-Plattform für bürgerwissenschaftliche Projekte aufgebaut: https://www.buergerschaffenwissen.de/. Bis Ende 2018 waren 116 Projekte online verfügbar.
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle

Zentrum für Integrative Biodiversitätsentdeckung | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/forschung/dynamik-der-natur/zentrum-fuer-integrative-biodiversitaetsentdeckung

Die Welt steht vor einer Biodiversitätskrise—zahllose Arten bleiben unentdeckt, während sich der Zustand bekannter Ökosysteme durch Folgen des Klimawandels, des Verlusts von Lebensräumen und durch menschlichen Einfluss rasch verschlechtert. Das Zentrum für Integrative Biodiversitätsentdeckung (ZIB) wurde gegründet, um sich dieser Herausforderung zu stellen. Unsere Aufgabe ist es, die Entdeckung, Dokumentation und das Verständnis der riesigen und weitgehend unerforschten Artenvielfalt der Erde zu beschleunigen, bevor sie verschwindet.
wachsenden Datenbank hochwertiger Bilder und genetischer Informationen trainieren wir KI-Modelle