Veranstaltungen | Museum für Naturkunde https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/mitmachen/veranstaltungen?page=0
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Museum für Naturkunde
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Schauvitrinen lassen die Geschichte der Mineralogie an Hand von Büsten, Mineralen, Modellen
Museum für Naturkunde
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Ein zukunftsweisendes Programm für beiderseitiges Lernen und Wissensaustausch für afrikanische und europäische Museumsfachkräfte
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Das Museum für Naturkunde Berlin ist ein moderner Arbeitgeber, der Beschäftigungen in sehr unterschiedlichen Bereichen anbietet. Als integriertes Forschungsmuseum mit internationaler Ausstrahlung und global vernetzter Forschungsinfrastruktur gibt es laufend zahlreiche Job- und Karriereangebote im wissenschaftlichen Bereich auf allen Karrierestufen: vom Doktoranden bis zur Professur. Doch auch die technischen- und Verwaltungsberufe sind vielfältig. Unter Stellenausschreibungen finden Sie eine Übersicht aller vakanten Positionen.
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
In unserer Ausstellung geht es darum, wie sich die Natur über lange Zeit verändert.
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Museum für Naturkunde
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Der Wissenschaftler Dr. Florian Witzmann untersucht die prähistorischen Krankheiten und Verletzungen (Paläopathologie) der ausgestorbenen Phytosaurier, um Rückschlüsse auf die Lebensweise und das Verhalten zu ziehen.
Darüber hinaus werden die 3D-Modelle der Knochen aus den Synchroton-Daten als Grundlage
Museum für Naturkunde
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle