Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Negative Auswirkung von Bergbau in einem Biodiversitätshotspot vermeiden | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/negative-auswirkung-von-bergbau-einem-biodiversitaetshotspot-vermeiden

Das Hauptziel dieser Projekte ist es die wissenschaftliche Basis für einen effektiven Managementplan zu liefern, um einen Biodiversitätshotspot zu schützen, im Besonderen die größte bekannte Amphibiendiversität Westafrikas.
Anhand von Modellen (GLM, GAM und „zero-inflated“) bestimmten wir die wichtigsten

Sammlung | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/forschung/infrastruktur/sammlung

Das Museum für Naturkunde Berlin beherbergt mit über 30 Millionen Objekten die größte naturkundliche Sammlung Deutschlands. Sie ist die Kerninfrastruktur des Museums. Die Sammlung umfasst Objekte aus der Zeit des Ursprungs des Sonnensystems vor mehr als 4,5 Milliarden Jahren bis heute und enthält eine große Anzahl von Erstbeschreibungen von Arten (Typusexemplare).
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle