Marc Jerusel | Museum für Naturkunde https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/user/1577
Museum für Naturkunde
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Museum für Naturkunde
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Alexander von Humboldts Mineral- und Gesteinssammlungen
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Museum für Naturkunde
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Museum für Naturkunde
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Museum für Naturkunde
Range-of-Motion) auf Basis der resultierenden 3D-Modelle mit Hilfe von innovativen
Museum für Naturkunde
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Museum für Naturkunde
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Das Museum bietet eine Vielzahl an digitalen Angeboten, Führungen, Workshops und Materialien für Schul- und Kitagruppen an. Alle Formate, Angebote und Informationen sind auf den folgenden Seiten zu finden. Digitale Angebote In den digitalen Formaten für Kitas, Grundschulen und Sekundarstufen werden naturwissenschaftliche Themen mit alltäglichen Praxisbeispielen, künstlerisch und in Bezug zur eigenen Lebensrealität der Schülerinnen und Schüler digital erfahrbar gemacht.
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Wir stellen uns der Verantwortung, unsere Sammlung zu bewahren, zu öffnen und für alle zugänglich zu machen. Dabei vernetzen wir Wissen und entwickeln unser Sammlungsmanagement sowie Services und Infrastrukturen ständig weiter.
Zu den Erkenntnissen gelangen Forschende, indem sie etwa Fossilien, Modelle oder