Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Molekularer Mechanismus der Eisen-Schwefel-Protein-Biogenese in Eukaryoten

https://www.mpg.de/7808129/mpi_fuer_terrestrische_mikrobiologie_jb_20131?c=7291695

Eisen-Schwefel Cluster sind Kofaktoren wichtiger Proteine mit Funktionen im Elektronentransport und bei Biosynthesen. Die Herstellung von Eisen-Schwefel Proteinen erfordert eine komplizierte zelluläre Maschinerie in Mitochondrien und Cytosol.
ihrer molekularen Funktion in vivo und in vitro untersucht, und ein mechanistisches Modell

Max-Planck-Institut für Festkörperforschung

https://www.mpg.de/153305/festkoerperforschung?filter=leitung

Lithiumbatterien, die Elektroautos mit Strom versorgen, Supraleiter, die Strom über weite Strecken ohne Verlust leiten, Solarzellen, die die Sonnenenergie ernten – alles Beispiele, die auf den elektrischen Leitfähigkeitseigenschaften fester Stoffe beruhen. Mit solchen Phänomenen befassen sich die Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Festkörperforschung.
Chemie Festkörperforschung Materialwissenschaften Quantenphysik Das Hubbard-Modell