Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Ein System zweier supermassereicher Schwarzer Löcher

https://www.mpg.de/19912009/0217-radi-oj287-schwarzeloecher-150300-x

Eine groß angelegte Beobachtungskampagne mit vier Observatorien geht dem Kern der aktiven Galaxie OJ 287 auf den Grund. Die Teleskope beobachten dabei vom Radio- bis in den Röntgen- und Gammabereich. Eine Reihe wiederkehrender Helligkeitsausbrüche erhärtet den Verdacht, dass es sich hier zwei supermassereiche Schwarze Löcher in einem Binärsystem befinden. Das schwerere von beiden ist mit 100 Millionen Sonnenmassen hundertmal leichter als bisher angenommen.
hat nun mittels einer beispiellosen Beobachtungskampagne das bisher favorisierte Modell

Die supramolekulare Struktur von Rhodopsin in Sehstäbchen

https://www.mpg.de/7709239/caesar_jb_2013?c=7291695&force_lang=de

Ein Schlüsselprotein ist der Sehfarbstoff Rhodopsin; es absorbiert Licht, das auf die Sehzellen in der Netzhaut fällt. In der Literatur gibt es seit vielen Jahren eine kontroverse Diskussion über die supramolekulare Organisation von Rhodopsin; diese Kontroverse konnten die Wissenschaftler des Forschungszentrums caesar mit Hilfe der Elektronentomografie klären.
Die Ergebnisse der Abteilung „Molekulare Neurosensorik“ sind in einem Modell illustriert