Quantenmechanik auf Graphen https://www.mpg.de/10680203/mpim_jb_2015?c=9262538
Pfaden, die entlang der Kanten eines Graphen verlaufen, als ein stark vereinfachtes Modell
Pfaden, die entlang der Kanten eines Graphen verlaufen, als ein stark vereinfachtes Modell
Mit Video Inference for Body Pose and Shape Estimation (VIBE) haben Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme ein neuronales Netzwerk entwickelt, das die videobasierte 3D-Bewegungserfassung genauer, schneller und kostengünstiger macht.
Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme entwickelten VIBE, ein algorithmisches Modell
Hierbei wurde sowohl ein Modell mit einer zusätzlichen Quelle in der Südpolregion
Forscher entdecken, wie die Inaktivierung von X-Chromosomen im weiblichen Organismus eingeleitet wird
für molekulare Genetik haben diesen Vorgang untersucht und ein grundsätzliches Modell
Komplexe Systeme (Physik und Astrophysik)
Komplexe Systeme (M&T) Komplexe Systeme (P&A) Ökologie (B&M) Proteine Ein neues Modell
Forscher am Max-Planck-Institut für Informatik steigern die Darstellungsqualität herkömmlicher Bildschirme über das physikalisch Mögliche hinaus, indem sie Wissen über die visuelle Wahrnehmung des Menschen mit Techniken der Computergrafik kombinieren.
Indem wir von einem einfachen Modell des Photorezeptor-Layouts ausgehen, stellen
Forscher am Max-Planck-Institut für Informatik steigern die Darstellungsqualität herkömmlicher Bildschirme über das physikalisch Mögliche hinaus, indem sie Wissen über die visuelle Wahrnehmung des Menschen mit Techniken der Computergrafik kombinieren.
Indem wir von einem einfachen Modell des Photorezeptor-Layouts ausgehen, stellen
Frequenzabhängige Selektion begünstigt die Vielfalt von Populationen, erhöht aber nicht immer die mittlere Fitness der Population.
Evolutionsbiologie in Plön und der University of British Columbia in Vancouver haben ein Modell
Wie sieht die molekulare Basis des Sanduhr-Modells in der Embryonalentwicklung aus
Das Bild der Sanduhr veranschaulicht diesen Befund, weshalb man auch vom Sanduhr-Modell
Wie das menschliche Reiseverhalten die Ausbreitung von Seuchen beeinflusst
ihren Anfang in Los Angeles nimmt, berechnet mit neuem (oben) und älterem (unten) Modell