Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Die Vorhersage des Sunyaev-Zeldovich-Signals aus kosmologischen, hydrodynamischen Simulationen

https://www.mpg.de/10916101/mpa_jb_2016

Mit neuen, umfassenden kosmologischen Simulationen konnten Forscher am MPI für Astrophysik zeigen, dass das erwartete Signal des Sunyaev-Zeldovich (SZ) Effektes von Galaxienhaufen auf den kosmischen Mikrowellenhintergrund erstaunlich gut mit Beobachtungen des Planck-Satelliten übereinstimmt.
Darüber hinaus schränken sie die Werte der Parameter in unserem kosmologischen Modell

Die Vorhersage des Sunyaev-Zeldovich-Signals aus kosmologischen, hydrodynamischen Simulationen

https://www.mpg.de/10916101/mpa_jb_2016?c=10583665

Mit neuen, umfassenden kosmologischen Simulationen konnten Forscher am MPI für Astrophysik zeigen, dass das erwartete Signal des Sunyaev-Zeldovich (SZ) Effektes von Galaxienhaufen auf den kosmischen Mikrowellenhintergrund erstaunlich gut mit Beobachtungen des Planck-Satelliten übereinstimmt.
Darüber hinaus schränken sie die Werte der Parameter in unserem kosmologischen Modell

Wie viele Menschen haben tatsächlich Covid-19?

https://www.mpg.de/14906897/0604-defo-137749-wie-viele-menschen-haben-tatsaechlich-covid-19

Die tatsächliche Zahl Covid-19-Infizierter in verschiedenen Ländern möglichst genau mit nur wenigen Daten abzuschätzen, das ermöglicht das demografische Skalierungsmodell, das Forscher*innen am Max-Planck-Institut für demografische Forschung in Rostock und der Universität Helsinki entwickelt haben. Danach ist die Fallzahl in Deutschland nur 1,8 Mal höher als die bestätigte Zahl Infizierter. Für Italien hingegen schätzen die Forscher*innen, dass sechs Mal so viele Menschen infiziert sind, wie gemeldet.
Für Italien geht das Modell von etwa 1,4 Millionen infizierter Menschen aus.