Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Von der Mathematisierung in der Ökonomie zur modernen Finanzmathematik: Zeitzeugen berichten

https://www.mathematik.de/leseecke-article/2943-von-der-mathematisierung-in-der-%C3%B6konomie-zur-modernen-finanzmathematik-zeitzeugen-berichten

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
sowohl die Errungenschaften dieser Theoretiker vor als auch die Kritik an ihren Modellen

Vom geo-heliozentrischen Weltmodell bis zur Position des Neptuns

https://www.mathematik.de/dmv-blog/2553-vom-geo-heliozentrischen-weltmodell-bis-zur-position-des-neptuns

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
den Wirtschaftsnobelpreis, den er mit Ragnar Frisch teilte, weil er dynamische Modelle

Roulette

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1155-roulette

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
viel zusätzliche Arbeit im Hinblick auf die Erstellung "handfester" stochastischer Modelle

Fieldsmedaillen für Duminil-Copin, Huh, Maynard und Viazovska

https://www.mathematik.de/dmv-blog/4378-fieldsmedaillen-fuer-duminil-copin-huh-maynard-und-viazovska

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Aizenman) bewies er, dass das Skalierungslimit des 4-dimensionalen Ising-Modells

Die Hosen des Pythagoras

https://www.mathematik.de/leseecke-article/919-die-hosen-des-pythagoras

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
ein "Glauben": nämlich, dass sich unsere Welt allein durch "schöne" mathematische Modelle

Die neuen Mitteilungen sind da!

https://www.mathematik.de/dmv-blog/5186-die-neuen-mitteilungen-sind-da-3

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Galois-Darstellungen“, Luca Nieding von der TU Braunschweig über "Modellerweiterungen eines Advektion-Diffusion-Reaktion-Modells