Neuigkeiten rund um das Coronavirus – Landessportverband Baden-Württemberg e.V. https://www.lsvbw.de/neuigkeiten-corona/
Stattdessen gibt es ein dreistufiges Modell mit Basis-, Warn- und Alarmstufe.
Stattdessen gibt es ein dreistufiges Modell mit Basis-, Warn- und Alarmstufe.
Umwelt-Staatssekretär Baumann baut auf den Multiplikationseffekt, wenn in den Sportvereinen das Thema Nachhaltigkeit aktiv betrieben wird
Es gibt bereits mehrere Modell-Kunstrasenplätze in Baden-Württemberg, mit denen wir
Beispielhafte Gewinnerprojekte der letzten Jahre Mit der Entwicklung und Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen zum Erwerb von interkulturellen Schlüsselqualifikationen bei Schiedsrichtern setzte der Badische Fußballverband die Ergebnisse einer von ihm in Auftrag gegebenen Studie um. Diese besagt, dass viele Konflikte zwischen traditionellen Vereinen und Vereinen, die vor allem durch Migranten geprägt sind, nicht durch allgemeine Fremdenfeindlichkeit oder
Für den Schwäbischen Turnerbund ist das Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit die
In der Jobbörse des Landessportverbandes finden Sie aktuelle Stellenangebote und Freiwilligendienste aus dem organisierten Sport in Baden-Württemberg.
Richtung „Head of“ oder C-Level Individuell verhandelbares Gehalt Flexibles Hybrid-Modell
Olympiastützpunkte Baden-Württemberg (OSPe BW) Im Rahmen des „dezentralen Modells
02:00 Olympiastützpunkte Baden-Württemberg (OSPe BW) Im Rahmen des „dezentralen Modells
Boxsport und Diskussionen mit Spitzensportlern Perspektiven und Best Practices Modelle
Boxsport und Diskussionen mit Spitzensportlern Perspektiven und Best Practices Modelle
Bei der alljährlichen Geschäftsführertagung der LSV-Mitgliedsorganisationen wurde über die neusten Entwicklungen im organisierten Sport in Baden-Württemberg diskutiert und die Frage, wie zeitgemäß ein Sportverein im Jahr 2015 noch ist.
Ein klares Profil – flexible Modelle?
Betreiber und Veranstalter können künftig ein 2G-Optionsmodell anbieten. Zudem gibt es Änderungen für nicht-immunisierte Personen in der Alarmstufe und für Beschäftigte mit direktem Kontakt zu externen Personen.
Bei Inanspruchnahme des 2G-Modells entfällt in der Basisstufe die Maskenpflicht für
Wie treiben die Menschen in Zukunft Sport? Im Interview diskutieren die Ministerinnen Theresa Schopper und Nicole Razavi mit LSVBW-Präsidentin Elvira Menzer-Haasis.
sie reagieren bereits heute auf die gesellschaftlichen Entwicklungen mit neuen Modellen
Am 1. Oktober kürte der Landessportverband und das Umweltministerium in Stuttgart die Sieger des Nachhaltigkeitswettbewerbs. Im feierlichen Rahmen übergaben LSV-Präsident Dieter Schmidt-Volkmar und Helmfried Meinel, Amtschef des Umweltministeriums, an die Preisträger den Gewinnerscheck. Acht Sportfachverbände können sich über die Auszeichnung freuen.
Schwimmverband Württemberg (Preisgeld 13.000 Euro) Projekt: „Wir schwimmen gemeinsam“ – Modelle