Der Lotuseffekt – selbstreinigende Oberfläche | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/uebergreifend/bionik/grundwissen/der-lotuseffekt-selbstreinigende-oberflaeche
Zur Veranschaulichung des Lotus-Effektes eignen sich bestimmte Modelle: Auf der
Zur Veranschaulichung des Lotus-Effektes eignen sich bestimmte Modelle: Auf der
Aufgabe Artikel Elektrizitätslehre Einfache Stromkreise Erklärquiz: Modelle
Wechselspiel zwischen vielen experimentellen Ergebnissen und verschiedenen theoretischen Modellen
unterschiedliche Phänomene, den Magnetismus und die Elektrizität, gemeinsam innerhalb eines Modells
Permanentmagnetismus durch atomare Ströme Abb. 1 Atomare Begründung des Modells
Linearer Potentialtopf Übersicht Versuche Übersicht Versuche Nächster Versuch Modelle
Für die Beschreibung von Mikroobjekten versagen also die Modelle, die wir aus unserer
Ferromagnetismus – Elementarmagnete (Animation) Typ:Animationen Atomare Begründung des Modells
Andererseits scheinen sich diese beiden Modelle zu widersprechen.
Wie die Expansion im einzelnen stattgefunden hat, ergibt sich in den Modellen der