Saitenschwingung | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/akustik/akustische-phaenomene/grundwissen/saitenschwingung
Im Folgenden wollen wir als einfaches Modell einer schwingenden Saite diese Dreiecksschwingung
Im Folgenden wollen wir als einfaches Modell einer schwingenden Saite diese Dreiecksschwingung
Quantenbahn aussagen lässt. (7 BE) c) Nach dem klassischen Modell beruht die Lichtaussendung
Dies kann gut als Modell für die Kurvenfahrt eines Autos genutzt werden.
a) Nach dem BOHRschen Modell des H-Atoms wirkt auf der \(n\)-ten Quantenbahn die
Nach dem Modell von RUTHERFORD sitzt nahezu die gesamte Masse im Kern, der die gesamte
In unserem Modell wird das Coulomb-Potential durch einen Potentialtopf mit dem Durchmesser
: \(Q = 172\,{\rm{MeV}}\)] (8 BE) MEITNER und FRISCH entwickelten das folgende Modell
Das rutherfordsche Modell des Atoms mit Kern (engl.: nucleus) war die Grundlage der
Somit ist die Feder ein perfektes Modell für die Festkörperphysiker, die sich mit
Stromkreismodellen Wir haben zur Veranschaulichung des elektrischen Stromkreises wiederholt das Modell