Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Die Folgen des Klimawandels für Deutschland – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/die-folgen-des-klimawandels-fuer-deutschland/

In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Klimawandel erarbeiten die Lernenden die Grundlagen von Klimamodellen und setzen sich mit möglichen regionalen Folgen des Klimawandels auseinander. Dabei nutzen Sie die Daten eines Online-Portals.
Es findet ein Vergleich mit dem vereinfachten Modell auf Arbeitsblatt 02 statt.

Kleine Teilchen: Einführung in das Teilchenmodell | Unterrichtsmaterial Chemie – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/kleine-teilchen-einfuehrung-in-das-teilchenmodell/

Mit diesem Unterrichtsmaterial für Chemie erarbeiten die Lernenden eine Einführung in das Teilchenmodell am Versuch mit Zucker zum Thema kleine Teilchen.
Durch die Einheit Kleine Teilchen im Modell: Vertiefung am „Karton-Versuch“ kann

Mathematische Modellierung von Gebäude-Evakuierungen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/ue/mathematische-modellierung-von-gebaeude-evakuierungen/

Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, einen Einblick in die mathematische Modellierung zu erlangen. Dies geschieht in einer Lernumgebung mit digitalen Hilfsmitteln.
Ausgehend von diesem Modell können die Lernenden selbständig Änderungen an den Szenarien

Überwachung von Wäldern und Formen des Feuers | Waldbrände – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/ueberwachung-von-waeldern-und-formen-des-feuers-vom-kleinen-brand-zum-inferno/

In diesen Unterrichtseinheiten verschaffen sich Lernende einen Überblick, welche Methoden der Waldbrandüberwachung bestehen und welche Faktoren dazu beitragen, dass sich Waldbrände ausbreiten.
Die Unterrichtseinheiten „Ausbreitung von Feuer: Modell-Versuche“ und „Schnell, schneller