Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Wolfensteins ‚Städter‘ genau lesen | Literaturunterricht Deutsch Sek II – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/wolfensteins-staedter-genau-lesen/

Oberstufe Abiturthema: Die Unterrichtsmaterialien zeigen, wie von den Irritationen, Fragen und Hypothesen der Schüler ausgegangen werden kann, um die vom Text aufgeworfenen Verstehensprobleme zu lösen.
Wolfensteins Gedicht „Städter“ (1914/1920) konkretisiert ein literaturdidaktisches Modell

Mit dem KI-Labor maschinelles Lernen entdecken und verstehen | Informatik – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/informatik/unterrichtseinheit/ue/mit-dem-ki-labor-maschinelles-lernen-entdecken-und-verstehen/

Das KI-Labor bietet eine Experimentier-Grundlage zum Thema maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz (KI). Es bietet mehrere Lernräume und ist browserbasiert.
ein neuronales Netz: Es ist sowohl ein vortrainiertes wie auch selbst-trainiertes Modell

Sonne, Sonnenfinsternis, Sonnensystem: Unterrichtsmaterial – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/ue/materialsammlung-sonne-sonnenschutz-sonnenenergie-sonnensystem/

Mit dem hier gebündelten Unterrichtsmaterial können Sie den Themenkomplex ‚Sonne‘ in Ihren Unterricht bringen: Sachunterricht, Englisch, Biologie, Chemie, Astronomie, Physik.
anderer Quellen im Internet Informationen… Im Classroom-Manager speichern Ein Modell

Die Folgen des Klimawandels für Deutschland – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/die-folgen-des-klimawandels-fuer-deutschland/

In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Klimawandel erarbeiten die Lernenden die Grundlagen von Klimamodellen und setzen sich mit möglichen regionalen Folgen des Klimawandels auseinander. Dabei nutzen Sie die Daten eines Online-Portals.
Es findet ein Vergleich mit dem vereinfachten Modell auf Arbeitsblatt 02 statt.

Mathematische Modellierung von Gebäude-Evakuierungen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/ue/mathematische-modellierung-von-gebaeude-evakuierungen/

Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, einen Einblick in die mathematische Modellierung zu erlangen. Dies geschieht in einer Lernumgebung mit digitalen Hilfsmitteln.
Ausgehend von diesem Modell können die Lernenden selbständig Änderungen an den Szenarien