Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Wolfensteins ‚Städter‘ genau lesen | Literaturunterricht Deutsch Sek II – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/wolfensteins-staedter-genau-lesen/

Oberstufe Abiturthema: Die Unterrichtsmaterialien zeigen, wie von den Irritationen, Fragen und Hypothesen der Schüler ausgegangen werden kann, um die vom Text aufgeworfenen Verstehensprobleme zu lösen.
Wolfensteins Gedicht „Städter“ (1914/1920) konkretisiert ein literaturdidaktisches Modell

Mit dem KI-Labor maschinelles Lernen entdecken und verstehen | Informatik – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/informatik/unterrichtseinheit/ue/mit-dem-ki-labor-maschinelles-lernen-entdecken-und-verstehen/

Das KI-Labor bietet eine Experimentier-Grundlage zum Thema maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz (KI). Es bietet mehrere Lernräume und ist browserbasiert.
ein neuronales Netz: Es ist sowohl ein vortrainiertes wie auch selbst-trainiertes Modell

Digitale Bildung schützen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, IT-Sicherheit zur Priorität zu machen. – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/digitale-bildung-schuetzen-jetzt-ist-der-richtige-zeitpunkt-it-sicherheit-zur-prioritaet-zu-machen/

Digitale Bildung braucht Schutz: Schulen sind zunehmend Ziel von Cyberangriffen. Ein sicheres IT-Konzept ist heute unverzichtbar – passende Lösungen wie die Avast-Schullizenzen unterstützen dabei.
Schullizenz-Modell von Avast Dieses Datenblatt zum Download bietet einen Überblick

Die Folgen des Klimawandels für Deutschland – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/die-folgen-des-klimawandels-fuer-deutschland/

In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Klimawandel erarbeiten die Lernenden die Grundlagen von Klimamodellen und setzen sich mit möglichen regionalen Folgen des Klimawandels auseinander. Dabei nutzen Sie die Daten eines Online-Portals.
Es findet ein Vergleich mit dem vereinfachten Modell auf Arbeitsblatt 02 statt.

Ablauf der Unterrichtseinheit „Feindliche Übernahme“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/wirtschaft/wirtschaftslehre/unterrichtseinheit/seite/ue/feindliche-uebernahme-das-haifischbecken-marktwirtschaft/ablauf-der-unterrichtseinheit-feindliche-uebernahme/

Hier wird der Ablauf der Unterrichtseinheit „Feindliche Übernahme: das Haifischbecken Marktwirtschaft“ in Schritten erläutert. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich in neun Lernrunden mit der vielschichtigen Problematik des Themas auseinander.
Preisbildung im dynamischen Modell In dieser handlungsorientierten Unterrichtseinheit

Unterrichtsreihe Form- und Strukturanalyse im Kunstunterricht – Sehen, Analysieren, Gestalten – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/kunst/marktplatz/mp/unterrichtsreihe-form-und-strukturanalyse-im-kunstunterricht-sehen-analysieren-gestalten/

Arbeitsmaterial + Lösungen für den Kunst-Unterricht in der Sekundarstufe| Form- und Strukturanalyse| Auf Lehrer-Online! ✅
etwa die formale Bildbeschreibung, das Gestaltgesetzeschema oder das ikonologische Modell