Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Künstliche Intelligenz: Wie funktioniert Maschinelles Lernen? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/informatik/unterrichtseinheit/ue/kuenstliche-intelligenz-wie-funktioniert-maschinelles-lernen/

In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Künstliche Intelligenz erfahren die Jugendlichen mithilfe des Simulationsspiels ‚MENSCH, Maschine!‘, wie Maschinen lernen.
Spieler immer versucht, das Spiel zu gewinnen, da nur so eine Verbesserung des Modells

Kreislaufwirtschaft – Rezept gegen den Klimawandel? | Unterrichtsmaterial – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/kreislaufwirtschaft-rezept-gegen-den-klimawandel/

Dieses Unterrichtsmaterial zur Kreislaufwirtschaft vermittelt durch Videos das Prinzip der Kreislaufwirtschaft im Unterschied zur linearen Wirtschaft.
von der EU initiierten nachhaltigen Kreislaufwirtschaft sowie die Vorteile dieses Modells

1. Aspekt: Gruppen/Teams bilden

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/allgemeinbildung/deutsch-kommunikation/unterrichtseinheit/seite/ue/inklusiver-unterricht-einfuehrung-in-die-teamarbeit/1-aspekt-gruppenteams-bilden/

Im Mittelpunkt der ersten Unterrichtssequenz aus der Unterrichtseinheit „Inklusiver Unterricht: Einführung in die Teamarbeit“ steht das Thema Teambildung. Die Arbeitsanleitungen stehen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen zur Verfügung.
Aspekt: Teamentwicklung Auf der Grundlage eines Modells des Psychologen Bruce Tuckmann

Unterrichtsmaterial: Die Forschung der Nobelpreisträger im Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/die-forschung-der-nobelpreistraeger-im-unterricht/

Die Unterrichtseinheiten möchten mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Forschung Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden und dem wissenschaftlichen Nachwuchs näherbringen. Mit Unterrichtsmaterialien Wissenschaft, Klimawandel, Wirtschaft und soziale Themen verständlich lehren und MINT stärken.
erarbeiten die Schülerinnen und Schüler grundlegende Ansätze zum Verständnis des Urknall-Modells

Die Zukunft des MINT-Lernens | digitale Lernumgebungen für den MINT-Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/die-zukunft-des-mint-lernens-digitale-lernumgebungen-fuer-den-mint-unterricht/

In dieser Themensammlung für den MINT-Unterricht finden Lehrkräfte digitale Unterrichtsmaterialien für die Fächer Mathematik, Informatik und Physik. Jetzt Ihren Unterricht digital gestalten!
Classroom-Manager speichern Spannungslabor – Unterstützung des Argumentierens mit didaktischen Modellen