Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

#JeSuisCharlie: Une chanson de Grand Corps Malade – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/franzoesisch/unterrichtseinheit/ue/jesuischarlie-une-chanson-de-grand-corps-malade/

In dieser Kurzeinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler anhand eines Liedes des Rappers ‚Grand Corps Malade‘ mit den Terroranschlägen auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift ‚Charlie Hebdo‘ auseinander.
Der Dreischritt aus activités avant, pendant und après l’écoute folgt gängigen Modellen

Unterrichtsmaterial ‚Das Rucksackproblem‘ für den Mathematik-Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/ue/das-rucksackproblem/

In dieser Unterrichtseinheit zum ‚Rucksackproblem‘ befassen sich die Lernenden mit diesem als einem von NP-vollständigen Problemen sowie daran angelehnten (teils offenen) Aufgaben.
Modelle bilden und diskutieren: Schätzung eines Populationsbestandes In dieser Unterrichtseinheit

Hertie-Stiftung: Alternativen zum Studium prüfen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/hertie-stiftung-alternativen-zum-studium-pruefen/

Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung ist der Meinung, dass Abiturientinnen und Abiturienten auch Alternativen zum Studium prüfen sollten und Gymnasien stärker über duales Studium oder Ausbildung informieren müssen.
Kooperation mit außerschulischen Partnern beispielsweise durch Praktika, Mentoring- und Coaching-Modelle

1. Stunde – In der Astronomie beginnt (fast alles) mit der Beobachtung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/veraenderliche-sterne-lichtkurven-selbst-gemacht/1-stunde-in-der-astronomie-beginnt-fast-alles-mit-der-beobachtung/

Die Schülerinnen und Schüler erfahren, dass es so genannte Veränderliche Sterne gibt. Sie suchen mithilfe von Sternkarten oder Planetariumsprogrammen ihre Positionen und bestimmen die Sichtbarkeitsmonate.
Ursachen der Veränderlichkeit von Sternen werden vorgestellt und mithilfe einfacher Modelle