Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Didaktische Vorbemerkungen: Rechte und Pflichten in der Ausbildung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/allgemeinbildung/wiso-politik/unterrichtseinheit/seite/ue/inklusiver-unterricht-rechte-und-pflichten-in-der-ausbildung/didaktische-vorbemerkungen-rechte-und-pflichten-in-der-ausbildung/

Die Differenzierung der Zielsetzung auf drei Kompetenzniveaus (Mindeststandard, Regelstandard, Expertenstandard) nach Gerhard Ziener (2006) wird hier vorgestellt.
Die Komplexität des hier vorgestellten Modells ist alltagstauglich in dem Sinn,

Die strömende Elektrizität – ein Selbstlernkurs | Physikunterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/die-stroemende-elektrizitaet-ein-selbstlernkurs/

Die 3D-Animationen in dieser Unterrichtseinheit erhöhen die Anschaulichkeit und unterstützen die Visualisierung von Aufgabenstellungen rund um die Elementarteilchen.
bewegliche Elektronen in einem metallischen Leiter werden als Grundvoraussetzung des Modells

Berufsschulen: Fortbildungsplanung im Zeitalter der Digitalisierung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/faecheruebergreifend/artikel/fa/berufsschulen-fortbildungsplanung-im-zeitalter-der-digitalisierung/

Dieser Fachartikel stellt Berufsschulen Materialien zur Verfügung, mit denen sie Lehrerfortbildungen rund um den Einsatz digitaler Medien im Unterricht planen können.
Anhand des SAMR-Modells wird erläutert, wie diese Apps Lehr- und Lernprozesse bereichern

2. Aspekt: Leitung und Zusammenarbeit im Team

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/allgemeinbildung/deutsch-kommunikation/unterrichtseinheit/seite/ue/inklusiver-unterricht-einfuehrung-in-die-teamarbeit/2-aspekt-leitung-und-zusammenarbeit-im-team/

Im zweiten Aspekt der Unterrichtseinheit „Inklusiver Unterricht: Einführung in die Teamarbeit“ beschäftigen sich die Lernenden mit der Leitung und Zusammenarbeit im Team. Auf Basis eines Videoclips erarbeiten sie, welche Rolle die verschiedenen Mitglieder in einem Team spielen.
Aspekt: Teamentwicklung Auf der Grundlage eines Modells des Psychologen Bruce Tuckmann

Kunstlabore im Unterricht – Praxismaterialien für kreative Schulprojekte – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/kuenstlerische-projekte-mit-bildender-kunst-literatur-musik-tanz-und-theater/

Inspirationen, Arbeitshilfen & Praxiseinblicke für künstlerische Projekte in Kunst, Musik, Literatur, Tanz & Theater – entwickelt im Programm „Kunstlabore“ auf kunstlabore.de. Für alle Schulstufen.
Alle Projekte bieten verschiedenste Arbeitsmaterialien, erprobte Methoden, Modelle