Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Wirbelsäule: Wirkungsweise und Funktion von Bandscheiben – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/wirbelsaeule-wirkungsweise-und-funktion-von-bandscheiben/

In dieser Biologie-Unterrichtseinheit zur Wirbelsäule und den Bandscheiben erproben sich die Lernenden im Erstellen von Forschungsfragen und Hypothesen. Sie erarbeiten sich die Funktion und Wirkungsweise von Bandscheiben.
Es findet eine Untersuchung der Modelle sowie eine Analogisierung statt. 10 Minuten

Inklusion als Thema im Unterricht: Arbeitsblätter und Stundenplanung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/allgemeinbildung/paedagogik/unterrichtseinheit/ue/inklusion-als-thema-im-unterricht/

Die Unterrichtseinheit zum Thema ‚Inklusion‘ erklärt, welche gesellschaftlichen Bereiche betroffen sind und regt zum Hinterfragen des eigenen Verhaltens gegenüber Menschen mit Behinderung an.
Vertiefung I Die Schülerinnen und Schüler setzen sich in Gruppenarbeit mit verschiedenen Modellen

Materialsammlung Zeit und Relativitätstheorie Physik-Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/materialsammlung-zeit-und-relativitaetstheorie/

Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Anregungen für den Astronomie- und Physik-Unterricht zum Themenkomplex Zeit und Relativitätstheorie (allgemeine und spezielle Relativitätstheorie).
erkennen, dass die Bahnen von Himmelskörpern in Gravitationsfeldern mithilfe des Modells

Didaktische Vorbemerkungen: Rechte und Pflichten in der Ausbildung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/allgemeinbildung/wiso-politik/unterrichtseinheit/seite/ue/inklusiver-unterricht-rechte-und-pflichten-in-der-ausbildung/didaktische-vorbemerkungen-rechte-und-pflichten-in-der-ausbildung/

Die Differenzierung der Zielsetzung auf drei Kompetenzniveaus (Mindeststandard, Regelstandard, Expertenstandard) nach Gerhard Ziener (2006) wird hier vorgestellt.
Zur Alltagstauglichkeit des Kompetenzniveau-Modells Die Komplexität des hier vorgestellten

Online Technik-Fortbildung für Lehrkräfte | Lehrer-Online – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/technik/artikel/fa/von-der-handwerklichen-einzelfertigung-zur-industrie-40-online-fortbildung-fuer-lehrkraefte/

Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte, die technische Projekte von der handwerklichen bis hin zur rechnergestützten Fertigung mittels CAD gestalten wollen. ✅ Jetzt online fortbilden!
Außerdem werden virtuelle 3D-Modelle aus dem Internet thematisiert.

Baustein 1 „Gerechtigkeit“: Unsere Welt ist nicht in Ordnung!

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/seite/ue/gerechtigkeit-massstab-fuer-die-entwicklung-der-welt/baustein-1-gerechtigkeit-unsere-welt-ist-nicht-in-ordnung/

In Baustein 1 werden die einzelnen Arbeits- und Kommentierungsschritte für alle Mitglieder der Lerngruppe auf einer Wandzeitschrift gesammelt.
animieren die Lernenden, sich selbst für mehr… Im Classroom-Manager speichern Modelle