Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

‚Imparfait / Imperfekt: neue Grammatik in Französisch einführen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/franzoesisch/unterrichtseinheit/ue/einfuehrung-neuer-grammatik-im-franzoesisch-unterricht-am-beispiel-des-imperfekts/

Grammatikeinführung im Französisch-Unterricht am Beispiel des Imperfekts: Die Schüler wenden das Phänomen gemäß des induktiven Grammatik-Unterrichts an.
Die Grammatik-Stunde folgt in Anlehnung an Zimmermann (1988) einem Vier-Phasen-Modell

Unterrichtsmaterial ‚Lessings ‚Emilia Galotti‘ genau lesen‘ im Deutschunterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/lessings-emilia-galotti-genau-lesen/

Diese Unterrichtseinheit zur Lektüre ‚Emilia Galotti‘ stellt die Fragen und Irritationen der Lernenden in den Mittelpunkt und nähert sich durch ‚Literarische Gespräche‘ Deutunghypothesen an.
Unterrichtseinheit zu Lessings Drama „Emilia Galotti“ konkretisiert ein literaturdidaktisches Modell

Nomen-Verb-Verbindungen: Übungen zum Leseverständnis – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/daf-daz/unterrichtseinheit/ue/nomen-verb-verbindungen-uebungen-zum-leseverstaendnis/

In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Nomen-Verb-Kombinationen lernen die Schülerinnen und Schüler in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache einen wichtigen Baustein der deutschen Schriftsprache kennen.
im Anschluss stattfindet, können die Online-Übungen bearbeitet werden: Nach dem Modell

Fachliche Voraussetzungen „Planetenbeobachtung“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/allgemeine-hinweise-zur-planetenbeobachtung/fachliche-voraussetzungen-planetenbeobachtung/

Was ist die Ekliptik und warum bewegen sich der Mond und die Planeten immer in der Nähe dieser Linie? Was sind rückläufige Bewegungen und Planetenschleifen? Warum haben nur Merkur und Venus Phasen wie der Mond?
Ein Modell des Sonnensystems auf dem Schulhof In diesem Unterrichtsprojekt veranschaulichen