Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Sprung ins kalte Wasser: Mein eigener Blue Cache

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/seite/ue/bluecaching-einsatz-fuers-wasser-mit-geocaches/sprung-ins-kalte-wasser-mein-eigener-blue-cache/

Auch vor der eigenen Haustür ist Wasser zu finden. Wer auf ortsspezifische Wasserthemen aufmerksam machen will oder einfach Spaß am Bluecaching gefunden hat, findet hier einen Ideenpool für die Erstellung eines eigenen Blue Caches oder einer ganzen Route.
Ein weiteres Modell ist der „Markt der Möglichkeiten“, bei dem viele Verstecke auf

Albert Camus‘ ‚L’Etranger‘: Einen Schulklassiker genau lesen, Teil III.2 – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/artikel/fa/albert-camus-letranger-einen-schulklassiker-genau-lesen-teil-iii2/

Die Gesamtdeutung von Camus‘ ‚L’Etranger‘ geht weiter mit einer Charakterisierung von Meursault. Dabei wird die Frage beantwortet, ob er als besonderes Individuum oder als ein für seine Zeit und für seine Umwelt typischer Sozialcharakter gelesen werden muss.
Das Vorgehen folgt dem literaturdidaktischen Modell des Genauen Lesens.