Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Unterrichtsmaterial Windenergie: ‚Ramons Regenschirm‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/sache-und-technik/unterrichtseinheit/ue/unterrichtsmaterial-windenergie-ramons-regenschirm/

Dieses Grundschul-Unterrichtsmaterial für den Sachunterricht beschäftigt sich mit den Themen Wind und Windenergie. Grundlage ist das Lernspiel ‚Ramons Regenschirm‘.
des MDR: Sturmsichere Regenschirme (5:00 Minuten) oder – Die Kinder forschen am Modell

Jahreszeiten verstehen: ein Jahr auf der Erde | Wieso gibt es Jahreszeiten? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/jahreszeiten/unterrichtseinheit/ue/jahreszeiten-verstehen-ein-jahr-auf-der-erde/

In dieser Unterrichtseinheit zum Jahreskreislauf lernen die Schüler die geographische Beschaffenheit der Erde im Frühling, Sommer, Herbst und Winter kennen.
Anschließend bauen die Lernenden ein Erde-Sonne-Modell nach, um eine Antwort auf

Rekonstruktion von Planetenbahnen aus Fotografien

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/allgemeine-hinweise-zur-planetenbeobachtung/rekonstruktion-von-planetenbahnen-aus-fotografien/

Zu verschiedenen Zeitpunkten aufgenommene Himmelsfotos werden mit der kostenfreien Software Fitswork addiert. Die Bewegung des Planeten wird dabei als „Spur“ deutlich.
Ein Modell des Sonnensystems auf dem Schulhof In diesem Unterrichtsprojekt veranschaulichen

Friedrich Schiller: ‚Das Lied von der Glocke‘ genau lesen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/friedrich-schiller-das-lied-von-der-glocke-genau-lesen/

Mit diesem Unterrichtsmaterial zu Friedrich Schiller lesen und interpretieren die Schüler das Gedicht ‚Das Lied von der Glocke‘ im Literaturunterricht.
Das Lied von der Glocke“ (1797 bis 1799) konkretisiert ein literaturdidaktisches Modell

Bildstöcke und Wegekreuze: Projekt für den fachübergreifenden Religionsunterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/bildstoecke-und-wegekreuze-projekt-fuer-den-fachuebergreifenden-religionsunterricht/

Im Unterrichtsprojekt zu Bildstöcken und Wegekreuzen werden regionale Denkmäler erforscht und dokumentiert sowie Einblicke in die denkmalpflegerische und restauratorische Arbeit gegeben.
pdf Dieses Arbeitsblatt dient als Hausaufgabe, in der die Lernenden ein Blanko-Modell