Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Schule als Makerspace: Potentiale der digitalen Unterrichtsgestaltung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/artikel/fa/schulen-als-makerspace-gestalten-potentiale-der-digitalen-unterrichtsgestaltung/

In diesem Artikel werden die Potentiale des ‚Samsung Neues Lernen‘ Lösungspakets als Ökosystem für eine schulische Hard- und Softwareausstattung diskutiert.
Beispiel einem Herzmodell aus der Biologie-Sammlung, einem Augenmodell oder einem Modell

Quantenspiegelungen: Visualisierung moderner Atomphysik – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/quantenspiegelungen-visualisierung-moderner-atomphysik/

Die mathematisch fundierten Videos des Projektes ‚U2: Quantenspiegelungen‘ vom Institut für Didaktik der Physik der Uni Münster erklären Schritt für Schritt die moderne Atomphysik.
multimedial: Periodensystem Das Video zeigt den Aufbau des Periodensystems mit dem Modell

Ablauf der Unterrichtseinheit „Feindliche Übernahme“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/wirtschaft/wirtschaftslehre/unterrichtseinheit/seite/ue/feindliche-uebernahme-das-haifischbecken-marktwirtschaft/ablauf-der-unterrichtseinheit-feindliche-uebernahme/

Hier wird der Ablauf der Unterrichtseinheit „Feindliche Übernahme: das Haifischbecken Marktwirtschaft“ in Schritten erläutert. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich in neun Lernrunden mit der vielschichtigen Problematik des Themas auseinander.
Preisbildung im dynamischen Modell In dieser handlungsorientierten Unterrichtseinheit

Informationen und Arbeitsmaterialien Leseförderung Klasse 1 bis 6 – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/lesefoerderung/

Auf Lehrer-Online finden Lehrkräfte vielfältige Materialien zur Leseförderung in der Grundschule und Sekundarstufe. Das Angebot umfasst praxisorientierte Arbeitsblätter, kreative Leseprojekte und digitale Tools, die den Unterricht bereichern. Die Materialien unterstützen dabei, die Lesemotivation zu steigern und Leseschwächen gezielt zu fördern.
in dem vorliegenden Fachartikel ein literaturtheoretisch fundiertes Drei-Phasen-Modell

Unterrichtsmaterial E-Lehre | Augmented Reality – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/spannungslabor-unterstuetzung-des-argumentierens-mit-didaktischen-modellen-zur-e-lehre-durch-augmented-reality/

Unterrichtsmaterial E-Lehre. Elektrizitätslehre mit AR Augemented Reality. AR im Physikunterricht. Jetzt E-Lehre interaktiv entdecken!
Ergebnissen soll eine stärkere Verknüpfung von Fachinhalt und didaktischem Analogie-Modell

Fachartikel Brechts ‚Entdeckung an einer jungen Frau‘ genau lesen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/artikel/fa/brechts-entdeckung-an-einer-jungen-frau-genau-lesen/

Dieser Fachartikel zu Brechts ‚Entdeckung an einer jungen Frau‘ erläutert die fachdidaktischen Überlegungen, die der Unterrichtseinheit zu dem Gedicht zugrunde liegen.
Brechts „Entdeckung an einer jungen Frau“ (1925) beruht auf dem literaturdidaktischen Modell