Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Bike+Ride-Offensive: Sammelschließanlagen sind ab sofort bestellbar | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/bikeride-offensive-sammelschliessanlagen-sind-ab-sofort-bestellbar

Die Deutsche Bahn und das Bundesumweltministerium sorgen mit der gemeinsamen Bike+Ride-Offensive für mehr Fahrradabstellmöglichkeiten an Bahnhöfen. Ab sofort können Kommunen auch den Anlagentyp Sammelschließanlage über einen Rahmenvertrag beschaffen.
Ludger Palz nennt weitere Vorteile des Modells: „Radfahrerinnen und Radfahrer können

Klimaschutz macht Schule: BMU unterstützt Kitas und Schulen mit Fördermitteln über die Kommunalrichtlinie | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/klimaschutz-macht-schule-bmu-unterstuetzt-kitas-und-schulen-mit-foerdermitteln

Ob beim Energiesparen im Kita- oder Schulalltag oder bei Modernisierungsmaßnahmen in Turn- oder Schwimmhalle: In Bildungseinrichtungen steckt viel Potenzial zur Einsparung von Treibhausgasemissionen – und Kosten. Das Bundesumweltministerium (BMU) bezuschusst Klimaschutzmaßnahmen im Rahmen der Kommunalrichtlinie. Aktuell sind die Förderbedingungen besonders gut.
, Fach- und Technikräumen sowie Kindertagesstätten durch neue energieeffiziente Modelle

Europas größter Lastenradtest | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/europas-groesster-lastenradtest

In dem Projekt „Ich entlaste Städte“ des DLR-Instituts für Verkehrsforschung haben etwa 750 Organisationen drei Monate lang Lastenfahrräder getestet. Die Ergebnisse zeigen: Sie haben das Potenzial, gewerbliche Fahrten zu ersetzen.
und ohne elektrischen Antrieb – in fünf Bauformen und insgesamt 23 verschiedenen Modellen