Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Kassel Service Point | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/kassel-service-point.php

Der Kassel Service Point ist ein zentraler Ort, um Leistungen der Stadt Kassel und von städtischen Unternehmen zu nutzen. Sie können hier Konzertkarten kaufen oder die Angebote von Kassel Marketing buchen. Im Erlebnisraum können Sie sich von von unterschiedlichen Stadtthemen inspirieren lassen.
Diese innovative Zusammenarbeit ist deutschlandweit ein einzigartiges Modell und

„WIR fördern Gesundheit“ – Gesundheitskompetenzen stärken! | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgesellschaft/integration/inhaltsseite/gesundheit-und-integration.php

Unter dem Motto „WIR fördern Gesundheit“ ist das gemeinsame Gesundheitsprojekt zwischen dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration und dem „GKV Bündnis für Gesundheit“ ins Leben gerufen worden und läuft bis zum 31. Januar 2025.
Als Vorbild dient hierbei das Hamburger Modell.

Sammlung | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/stadtmuseum/sammlung/index.php

Was wäre das Stadtmuseum Kassel ohne seine Sammlung? Ein Museum lebt von seinen Objekten – präsentiert in der Dauerausstellung und den Sonderausstellungen oder sicher verwahrt im Depot. Die große Zahl an kleineren und größeren Objekten und deren Bandbreite macht es unmöglich, alles auszustellen.
Einblicke in die Sammlung „Rührfix“ Der „Rührfix“ ist ein frühes Modell von multifunktionalen

Räume zum Leben | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/bauen_und_wohnen/projekte-und-entwicklung/inhaltsseiten/ziz-kassel-macht-zukunft/inhalt/Raeume-zum-Leben.php

Die Stadt Kassel möchte die Innenstadt attraktiver machen. Dafür gibt es das Bundes‐Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ). Durch neue Konzepte für leerstehende Läden wird die Innenstadt zur Bühne für Kultur und Begegnung – ein Ort, der unsere Gemeinschaft stärkt.
Bildschirme hinter dem Modell informieren Besucherinnen und Besucher über aktuelle

Sozialwirtschaft integriert – ein Kasseler Erfolgsmodell | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/arbeit-und-bildung/arbeit_angebote/sozialwirtschaft-integriert.php

Das Projekt „Sozialwirtschaft integriert“ ist ein erfolgreiches Ausbildungs‐ und Qualifizierungsangebot für Frauen mit Migrationshintergrund in den Berufsbereichen der Sozialwirtschaft. Das bestätigt auch die wissenschaftliche Evaluation durch die Universität Kassel.
Erfolgsfaktoren des Projektes sind laut der Studie:  Sprache: Das Projekt kann als Modell