Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Effizienzsteigerung durch Wettbewerb – Mit Top-Runner zum Top-Performer – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/effizienzsteigerung-durch-wettbewerb-mit-top-runner-zum-top-performer/

Effizienzsteigerung durch Wettbewerb Mit Top-Runner zum Top-Performer Die Jungen Liberalen fordern die Bundesregierung auf, das Top-Runner-Programm für elektrische Geräte in Deutschland einzuführen. Damit soll die Energieeffizienz bestimmter energieintensiver Produkte sukzessive verbessert werden. Es zielt auf die hundertprozentige Marktdurchdringung der effizientesten Technik ab. Dieses legt die maximal erreichte Energieeffizienz innerhalb einer Produktgruppe als Mindeststandard für alle […]
Dieses dynamische Modell soll statischen Verboten als Alternative vorgezogen werden

KUHLE-Gastbeitrag zur Ehe für alle für die „Frankfurter Rundschau“ – junge liberale

https://julis.de/julis-kuhle-gastbeitrag-zur-ehe-fuer-alle-fuer-die-frankfurter-rundschau/

Anlässlich der erneut aufkeimenden Diskussionen um die Öffnung der Ehe für Homosexuelle Paare schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, für die heutige Ausgabe der „Frankfurter Rundschau“ den folgenden Gastbeitrag (http://www.fr.de/politik/meinung/gastbeitraege/gleichstellung-schluss-mit-spielchen-um-die-ehe-fuer-alle-a-1298016): In Parlamenten geschehen manchmal seltsame Dinge, die nicht einfach nachvollziehbar sind. Im Mai sorgte die SPD dafür, dass ein Antrag der Grünen […]
Dieses Modell sorgt dafür, dass eine Regierung in Ruhe arbeiten kann.

Schluss mit den Spielchen um die Ehe für Alle – junge liberale

https://julis.de/schluss-mit-den-spielchen-um-die-ehe-fuer-alle/

Anlässlich der erneut aufkeimenden Diskussionen um die Öffnung der Ehe für Homosexuelle Paare hat unser Bundesvorsitzender Konstantin für die „Frankfurter Rundschau“ den folgenden Gastbeitrag geschrieben, den ihr auch hier direkt auf der Homepage der „Frankfurter Rundschau“ nachlesen könnt. In Parlamenten geschehen manchmal seltsame Dinge, die nicht einfach nachvollziehbar sind. Im Mai sorgte die SPD dafür, dass ein […]
Dieses Modell sorgt dafür, dass eine Regierung in Ruhe arbeiten kann.

KUHLE-Gastbeitrag zum Mindestlohn für Ehrenamtliche für „Die Zeit“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zum-mindestlohn-fuer-ehrenamtliche-fuer-die-zeit/

Zur Debatte um einen Mindestlohn für ehrenamtlich Engagierte schieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, folgenden Gastbeitrag für das Politikressort der heutigen Ausgabe von „Die Zeit“ (Nr. 30/2014, S. 9):   Ehre statt Cash – Freiwillige sollten unbezahlt bleiben In seinem Artikel Mindestlob statt Mindestlohn, (ZEIT Nr. 27/14) wirft Jonas Rosenbrück die Frage auf, […]
Mit dem Modell »Ehrenamt gegen Cash« würde einer ganzen Generation von jungen Menschen

Für mehr Freiheit bei Urheberrechtsverwertung – Akzeptanz und Gerechtigkeit schaffen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/fuer-mehr-freiheit-bei-urheberrechtsverwertung-akzeptanz-und-gerechtigkeit-schaffen/

Die monopolartige Vermittlerfunktion des Rechteverwerters GEMA ist für die JuLis nicht mehr zeitgemäß. Gerade auch die aktuelle Reform der GEMA und die Erhöhungen der Zahlungen für Betreiber von Gaststätten tragen weiter zur fehlenden Akzeptanz der GEMA bei. Die pauschalen Verträge der GEMA geben dem Urheber nicht die entscheidende vertragliche Freiheit über ihre Inhalte. Grundsätzlich soll […]
Das aktuelle Modell finanziert lediglich Großanbieter über die Gebührenstruktur und

Privaten Vermögensaufbau und betriebliche Altersvorsorge fördern – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/privaten-vermoegensaufbau-und-betriebliche-altersvorsorge-foerdern/

Wir Junge Liberale fordern eine Reform der Kapitalertragsteuer, um den Vermögensaufbau langfristig zu fördern. Grundsätzlich soll die Kapitalertragssteuer in ihrer derzeitigen Form als Abgeltungssteuer abgeschafft werden. Kapitalerträge sind stattdessen Einkommen aus Arbeit gleichzustellen und mit dem jeweils anfallenden, persönlichen Einkommenssteuersatz zu besteuern. Konkret fordern wir eine deutliche Anhebung des Sparerpauschbetrages, der jährlich an die Teuerungsrate […]
Damit dieses Modell von den Arbeitnehmern auch tatsächlich in Anspruch genommen wird

Aufklärung über Sinti und Roma – Antiziganismus entschieden entgegentreten – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/aufklaerung-ueber-sinti-und-roma-antiziganismus-entschieden-entgegentreten/

Die Jungen Liberalen verurteilen vehement jede Form von Antiziganismus und sehen dessen Bekämpfung als eine Aufgabe der Mehrheitsgesellschaft an der Seite von Sinti und Roma. Die Bekämpfung von Antiziganismus und antiziganistischem Erbe stellt dabei die Grundlage bei der Verbesserung der sozio-ökonomischen Situation von Sinti und Roma dar. Deutschland hat hierbei eine besondere historische Verantwortung gegenüber […]
Die entsprechenden Behörden sollen hierfür bei den Verbänden anfragen, ob das Modell

KUHLE-Gastbeitrag zur Rentenpaket für „Handelsblatt Online“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zur-rentenpaket-fuer-handelsblatt-online/

Zum heute im Deutschen Bundestag verabschiedeten Gesetz über Leistungsverbesserungen in der gesetzlichen Rentenversicherung schieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, folgenden Gastbeitrag für „Handelsblatt Online“ (http://www.handelsblatt.com/meinung/kolumnen/apo/ausserparlamentarische-opposition-schwarz-rot-kuendigt-den-generationenvertrag/9939302.html):   Heute kündigt Schwarz-Rot den Generationenvertrag Die Große Koalition will kurz vor der Europawahl Fakten schaffen. Angeblich geht es Union und SPD um die Beseitigung von Ungerechtigkeiten […]
Weil die Bevölkerung jedoch insgesamt altert, stehen für dieses Modell und damit

Ärztemangel – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/aerztemangel/

Die immer schlechter werdende gesundheitliche Versorgung des ländlichen Raumes ist nur der Anfang der personellen Probleme im Gesundheitswesen. Bereits heute tritt die zunehmende Verknappung von Fachärzten immer deutlicher zu Tage, heute nur in einigen Fachgebieten wie Augenheilkunde, aber schon in sehr naher Zukunft auch in anderen und mehr Disziplinen. Wir dürfen nicht länger die Augen […]
Der jetzige Mangel an Arbeitskraft ist in diesem Modell vor allem der wenigen (bezahlten