Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Lost in complexity? – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/gesellschaftliche-teilhabe-demokratie/details/lost-in-complexity?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=7&cHash=25ac1d73462bd3e4b18eda126af1d089

„Lost in complexity?“ fördert die Nachrichten- und Informationskompetenz von Kindern, Jugendlichen und pädagogischen Fachkräften in Berlin und Brandenburg – besonders dort, wo Zugang zu gesicherten Informationen und politischer Bildung bisher erschwert ist. Im Fokus stehen junge Menschen aus sozial benachteiligten oder ländlichen Regionen sowie Fachkräfte aus Schule, Jugendarbeit und Sozialarbeit.
guido.broeckling@jff.de +49 30 2084 88 422 Finanziers Zurück ausdrucksstark Modelle

Isso! Stärkung der Resilienz von Jugendlichen gegen Desinformation im Netz – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/gesellschaftliche-teilhabe-demokratie/details/isso?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=7&cHash=25ac1d73462bd3e4b18eda126af1d089

Desinformation im Netz ist für die politische Meinungsbildung in demokratischen Gesellschaften eine wichtige Herausforderung. Im Projekt Isso! soll die Informations- und Nachrichtenkompetenz als Teil der Medienkompetenz von Jugendlichen gefördert werden.
jff.de +49 30 87 33 79 52 Finanziers In Kooperation mit Zurück ausdrucksstark Modelle

Medienzentrum Campus Efeuweg (MCE) – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/gesellschaftliche-teilhabe-demokratie/details/mce?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=7&cHash=25ac1d73462bd3e4b18eda126af1d089

Das Medienzentrum Campus Efeuweg (MCE) ist ein zentraler, explorativer und partizipativer Raum zur Förderung der Medienkompetenz auf dem Campus Efeuweg in Berlin-Neukölln. Der Fokus der Arbeit des MCE liegt auf einem explorativen Zugang zu Technologien, dem Erproben und Entdecken individueller Fähigkeiten und der Begleitung von Meinungsbildungsprozessen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf einer inklusiven und intersektionalen Perspektive.
www.campus-efeuweg.de/ueber-uns/ Finanziers In Kooperation mit Zurück ausdrucksstark Modelle

Der Elefant im Raum – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/gesellschaftliche-teilhabe-demokratie/details/der-elefant-im-raum?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=7&cHash=25ac1d73462bd3e4b18eda126af1d089

Der Elefant im Raum steht für ein offensichtliches Problem, das von vielen erkannt, aber nicht angesprochen wird. In den sozialen Medien gibt es viele Inhalte mit rechtsextremen Botschaften. Das Projekt Der Elefant im Raum versucht, für die Präsenz und Problematik dieser Inhalte zu sensibilisieren. In monatlichen Social Media-Kampagnen und Podcast-Folgen wird darüber informiert und werden rechtsextreme Ansprachen dekonstruiert.
raphaela.mueller@jff.de +49 176/30889128 Finanziers Zurück ausdrucksstark Modelle