Bautagebuch https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Planen-Bauen/Kommunaler-Hochbau/Kavalier-Dalwigk/Bautagebuch-Dalwigk/
Die künftige Fassadengestaltung ist in einem Modell im Maßstab 1:1 abgebildet.
Die künftige Fassadengestaltung ist in einem Modell im Maßstab 1:1 abgebildet.
Sanierung und Erstellung eines Neubaus – ein Projekt der INKoBau
Die künftige Fassadengestaltung ist in einem Modell im Maßstab 1:1 abgebildet.
Historische Blätter Ingolstadt – Jahrgang 14 – Ausgabe Nr.160 vom 01.12.2024
Die Sebastiankirche, die Ingolstädter Pestkirche, hier aus dem maßstabsgetreuen Modell
Sanierung und Erstellung eines Neubaus – ein Projekt der INKoBau
Die künftige Fassadengestaltung ist in einem Modell im Maßstab 1:1 abgebildet.
Sanierung und Erstellung eines Neubaus – ein Projekt der INKoBau
Die künftige Fassadengestaltung ist in einem Modell im Maßstab 1:1 abgebildet.
Die Stadtbus Ingolstadt GmbH ist im Liniennetz des Verkehrsverbunds Großraum Ingolstadt das größte Verkehrsunternehmen und deckt etwa 70 Prozent des Linienverkehrs des VGI-Fahrplans ab (im Bereich der Innenstadt sind es sogar circa 90 Prozent). Jährlich nutzen ungefähr 17 Millionen Fahrgäste das große Verkehrsangebot in Ingolstadt. Mit dem Ingolstädter Airport Express, den wir eigenverantwortlich betreiben, kam die Strecke Ingolstadt-München zum Angebot der Stadtbus Ingolstadt GmbH und ist in unserem globalen Zeitalter ein wichtiges Bindeglied zwischen Ingolstadt und der Welt geworden. Wir bieten mit unserem modernen Stadtverkehr mehr Mobilität und damit mehr Lebensqualität!
Das Modell Präfekt war für den Stadtlinienverkehr konzipiert und bildete die Grundlage
Die Stadtbus Ingolstadt GmbH ist im Liniennetz des Verkehrsverbunds Großraum Ingolstadt das größte Verkehrsunternehmen und deckt etwa 70 Prozent des Linienverkehrs des VGI-Fahrplans ab (im Bereich der Innenstadt sind es sogar circa 90 Prozent). Jährlich nutzen ungefähr 17 Millionen Fahrgäste das große Verkehrsangebot in Ingolstadt. Mit dem Ingolstädter Airport Express, den wir eigenverantwortlich betreiben, kam die Strecke Ingolstadt-München zum Angebot der Stadtbus Ingolstadt GmbH und ist in unserem globalen Zeitalter ein wichtiges Bindeglied zwischen Ingolstadt und der Welt geworden. Wir bieten mit unserem modernen Stadtverkehr mehr Mobilität und damit mehr Lebensqualität!
Das Modell Präfekt war für den Stadtlinienverkehr konzipiert und bildete die Grundlage
Da die örtlichen Themen einer überaus geschichtsträchtigen Stadt wie Ingolstadt einen wesentlichen Beitrag zur Stadtidentität liefern, haben sie ein neues Forum benötigt und in dieser Rubrik gefunden. Sie werden künftig in zweiwöchigem Rhythmus die Tradition der „Historischen Blätter“ fortführen – in digitaler Form und der hier erstmals präsentierten Aufmachung und mit fortgeführter Zählung.
die Bedeutung von Städtepartnerschaften allgemein und das Grasse-Ingolstädter Modell
Seit dem Jahr 2019 sind die Stabilisierungshilfen an Gemeinden als Zwei-Säulen-Modell
Seit dem Jahr 2019 sind die Stabilisierungshilfen an Gemeinden als Zwei-Säulen-Modell