Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Standortpolitik unternehmensnah gestalten – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/politische-positionen-und-statistiken-channel/wahlpruefsteine-2021-landing/standort-5059678

Krise und Transformationsdruck stellen die Unternehmen vor große Herausforderungen – um diese zu bewältigen, müssen die Potenziale von Gründerinnen und Gründern und der Metropolregion effektiver als bisher abgerufen werden. Die zuletzt verabschiedete Startup-Agenda weist in die richtige Richtung und muss nun umgesetzt werden. Ihre Eckpunkte gehören daher in einen neuen Koalitionsvertrag.
Das Beispiel Grundsteuerreform zeigt, dass auch auf Länderebene einfache Modelle

Open Source Software ist ein wichtiger Faktor für den IT-Standort Berlin – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/politische-positionen-und-statistiken-channel/innovationspolitik/open-source-ist-ein-faktor-fuer-die-berliner-wirtschaft-6551008

Angesichts der zunehmenden geopolitischen Unsicherheiten und transatlantischer Spannungen gewinnt das Thema „Digitale Souveränität“ weiter an Bedeutung. Das Streben nach technologischer Unabhängigkeit und die verstärkte Nutzung von Open Source Software bietet zugleich eine große Chance für die regionale Wertschöpfung. Denn wie eine repräsentative Umfrage der IHK Berlin zeigt, sind bereits heute sowohl das Angebot als auch die Nachfrage nach Open Source Lösungen und Services in der Berliner Wirtschaft groß und ein wichtiger Faktor für die IT-Branche.
Ministerpräsidenten der Länder in einem gemeinsamen Beschluss ausdrücklich für Open-Source-Modelle