Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Hohe Melanisierung von Dark Septate Endophytes: ein vorteilhaftes Merkmal für Pflanzenbesiedlung und Stresstoleranz – Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/forschung/aus-der-forschung/fdb/detail/n/darkstrong/

DARK&STRONG ist ein französisch-deutsches Kooperationsprojekt, bei dem die Rolle schwarz pigmentierter Bodenpilze für das Wachstum wirtschaftlich bedeutender Nutzpflanzen untersucht wird.
französisch-deutschen Kooperationsprojekt wird der Melanisierungsprozess in einem DSE-Modell

Molekulare Muster zur Erkennung und Diskriminierung von Pilzen während der Phagozytose durch räuberische Amöben – Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/forschung/aus-der-forschung/fdb/detail/n/amoebophag/

Pilze als Ökosystemakteure und Krankheitserreger interagieren mit Amöben. Im Projekt werden Mechanismen der Räuber-Beute-Beziehung und Infektionsbiologie zwischen Amöben und Pilzen erforscht.
annotiertes Genom zur Verfügung steht, eignet sich die Amöbe als hervorragendes Modell

Netzwerk regionaler Zweigstellenobservatorien für Märkte in Mitteleuropa – Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/forschung/aus-der-forschung/fdb/detail/n/smart-watch/

Das SMART_watch-Projekt schafft ein Netzwerk regionaler Zweigstellenobservatorien für Märkte in Mitteleuropa welches es den nationalen und EU-Behörden ermöglicht, die Umsetzung intelligenter Spezialisierungen zu überwachen.
Dies kann erreicht werden, indem ein Modell für Regional Branch Observatories (RO