Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

3. Platz beim Wettbewerb „Brücken verbinden“ der Ingenieurkammer Hessen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/03/20/3-platz-beim-wettbewerb-bruecken-verbinden-der-ingenieurkammer-hessen/

(Gießen/Wiesbaden, 20.03.2018) „Brücken verbinden“ – unter diesem Motto riefen die Ingenieurkammern in allen Bundesländern in diesem Schuljahr Schülerinnen und Schüler im Rahmen ihrer Initiative Junior.ING auf, möglichst stabile Papierbrücken zu konstruieren. Die Konstruktion musste dabei gewissen Regeln folgen (z. B. Abmessung, verwendete Materialien) und dabei möglichst leicht und tragfähig sein. 9 Gruppen der Gutenbergschule (8 […]
Gießen staunte die anwesende MINT-Klasse dann nicht schlecht, als die Modertoren das Modell

Schülermediatoren – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schulermediatoren/

Eine Idee wird zur Tradition – Neue Mediatoren an der Gutenbergschule Seit Anfang des Jahres 2013 gibt es eine neue Mediatorengruppe, die aus 11 Schülerinnen und zwei Schülern besteht. Die 13 Jugendlichen aus der Jahrgangsstufe 9 waren bereit, dreimal samstags in die Schule zu kommen und sich in Gesprächstechniken und Fragen der Konfliktlösung weiterzubilden.  Ausgehend […]
Theoretisch haben wir dabei das 4-Ohren-Modell von F.

Alle Jahre wieder, Pagé Preis 2018 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/12/09/alle-jahre-wieder-page-preis-2018/

Gibt es Schüler, die neben ihrer normalen Unterrichtsarbeit noch Zeit und Lust und Elan haben, wissenschaftliche Forschung zu betreiben? Ja, die gibt es! Dieses Jahr waren es 3 Gruppen, die sich mit folgenden Themen beschäftigt haben: 1. Wie viel CO2 und Feinstaub enthält unsere Luft? (Leonard Bouffier, Yannick Heinzelmann, Maximilian Perle)         […]
Ein Modell für Gravitationswellen (Leon Regula) Über einen längeren Zeitraum wurde

Große Sprünge beim Regionalwettbewerb Jugend forscht – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/02/24/grosse-spruenge-beim-regionalwettbewerb-jugend-forscht/

(Wiesbaden, 24.02.2018) Beim Regionalwettbewerb Hessen-West wurden heute wieder kreative MINT-Schülerinnen und -Schüler bei InfraServ in Wiesbaden ausgezeichnet. 4 Forschungsgruppen der Gutenbergschule folgten dem diesjährigen Wettbewerbsmotto „Spring!“ und konnten mit ihren Projekten erfolgreich in 3 Kategorien bei der Jury landen. Hier die Ergebnisse: In der Altersklasse „Jugend forscht“ (Betreuer: Dr. Sabrina Alfonso, Andreas Meier) Biologie: Was […]
das beste interdisziplinäres Projekt (Teilnahme am Landeswettbewerb) Physik: Ein Modell